hoffentlich kommen meine heute auch noch :))
morgän frei.-. am Freitag habe ich Urlaub :))
dann hätte ich was zutun gehabt (außer Autopflege
)
gruß
onlybmw69
hoffentlich kommen meine heute auch noch :))
morgän frei.-. am Freitag habe ich Urlaub :))
dann hätte ich was zutun gehabt (außer Autopflege
)
gruß
onlybmw69
soll man da nicht lieber erstmal das Auto in der Sonne stehen lassen?
Ich meine dann sind da na gute 40-60°C bestimmt drin.. wenn nicht mehr xDDD
muss ich auch machen.. es stink wie sau..
Ich sehe sie schon leuchten
und ich, wie die LED schon duchbrennen xDDD
kommt das noch preislich so hin, wie du es dir vorgestellt hast?? Ich meine du musstest ja schon2x zum Zoll (Zollbezahlen) und Anrufereien... oder war im Preis schon die Zollgebühr mitdrin?xD
Gruß
onlybmw69
könnte ich jetzt eig. auch gebrauchen können..
kannst du diese nochmal hochlden?
gruß
onlybmw69
so weit in Voraus kann ich nicht planen...
ich aboniere mir das Thema..
bin zur Zeit bei 221 tkm.
im Jahr 2009 waren es 136tkm, wo ich das Auto gekauft habe :))
will auch noch 1-3 Jahre mit dem schönsten Model, den e46 fahren..
Wenn es dann für den f30 immer noch nicht ausreicht, bleibe ich bei e46.. Es sei denn, ich finde einen e90 LCI mit m-paket.. dann überlege ich es mir nochmal... die kosten ja heute schon 15-20 t€.. in 2 jahren verlieren die noch am Wert.. unsere schöne e46 aber leider auch :((((
Hallo zusammen
ich bräuchte Eure Hilfe und zwar, ich habe heute provisorisch den Öltemperatursensor den hier angeschlossen und der steht der bei mir gleich auf 50°C, eigentlich ähnlich wie bei dem User Fuchsbau v. e46fanatics.
ich habe drei Kabeln am Display: rot/grün/schwarz
Sensor: weiß, blau
rot = plus
schwarz = minus.
Wenn ich die beiden an Strom von Zigarettenanzünder nehme steht 50-51 drauf..
Wenn ich nun den grünen Kabel einmal mit einem Kabel (blau oder weiß) von Sensor nehme und den anderen Kabel von Sensor an Minus anschließe, erschein 56°C.
Ist da was Faul?
Bitte um Rückmeldung
so ein kleines Update..
wir haben heute eine Bremsscheibe runtergenommen ,danach haben wir gesehen, dass von Inen die Trollem sowie die Bremsabcken eigentlich gar keinen Kontakt zueinander hatten..
Ich dachte zuerst, dass der Spreizschloss (Nr.3) defekt ist..
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDQ2MDlfcA==.png]
Sympton: man ziehte den Handbremshebel hoch, die BAcken gingen nicht auseinander sondert der Spreizschloss zog diese zur Seite, quasi in die breite..
Ursache: Ich habe zu viel am Bremshebel die beiden Mutern zugedrecht (Gewinde war schon fast am Ende) und der Spreizschloss eigentlich in seiner höchster Stellung sodass er nicht mehr nach oben konnte, sondern halt die backen zur Seite verschiebte..
Lösung: die beiden schrauben am Bremshebel um die Hälfte gelöst und an der Anstellschraube gedreht (Nr.4) bis die SCheibenbremse sihc nicht mehr bewegte.. danach wieder etwas zurück, bis sich die Bremsscheibe wieder frei drehen liese.
alles zusammen gebaut.. nun funktioniert die Bremse.. zwar wurde nicht alles fein abgestimmt(Bremse richtig eingestell) aber die Bremswirkung war da.. da neue backen noch rein kommen, werde ich später nochmal hier berichten..
Danach kümmern wir uns um meinen Differential..
Lässt sich die Abtriebswelle (Nr.1) ganz einfach mit diesen 4 Schrauben lösen? So dass ich dann den Flansch mit einem Hammer raushauen kann und dann dort den Dichtungsring und Symering tauschen kann??
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTkyMzNfcA==.png]
Lässt sich der Flansch wirklich so leicht ausbauen, wie es beschrieben wird??
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/09/79/72&lang=DE
achja wenn ich das Ding schon raus habe, bekomme ich den Staubschutz und die anderen Wellenringe auch leicht herausgenommen??
Was meint Ihr? Einfach versuchen?
Ich weiß,Fragen über Fragen...
Trotzdem Danke für ALLES !!!
ich habe ja vor kurzem diese Lampem getauscht..
drin sind jetzt diese von philips.. white shit, ich wei(ss) es nicht mehr wie die hei(ss)en.. auf ejden fall ist es gerade mein Tuev sowas passiert.. fahre nun weiter )bin gerade im Ausland) gute 1000 km und ich hatte bis jetzt keinen Aussetzer nur beim Tuev halt.. so ein dreck..
Am Handbremshebel habe ich schon vor ywei jahren nachgestellt.. da ist nichts mehr zu machen
die Belege muessen einfach erneuert werden..
Am Diff.. da knalle ich erstmal Oel dazu.. aber kann ich da einfach den von castrol nehmen, also einfach dazu kippen.. oder muss der alte von bmw erstmal runter?
dieses Oel muss doch passen, oder bekommt amn auch das Oel bei BMW??
http://www.ebay.de/itm/Castrol…rtung&hash=item5892cb1433
gru(ss)
onlybmw69
argh.. l*ck mich.. ich schaue schon regelmäßig hier rein.. aber trotzdem habe ich so eine schöne Sammelbestellung verpasst.. argh...