Beiträge von S1N

    Hallo zusammen,
    vorab, ja ich weiß dass dieses Thema bestimmt schon x mal durchgekaut wurde, allerdings bin ich etwas verwirrt:


    Ich habe das Problem, dass mein 318d (BJ 05/2005) sobald er warm ist sporadisch keine Leistung mehr hat, fühlt sich an, als hätte ich noch gefühlte 50ps, komme kaum noch einen Berg hoch, im dritten Gang bei 50 muss ich sogar in den 2ten schalten.
    Im kalten Zustand scheint alles ok zu sein, ich ziehe den Motor halt nie so gern über 2000 wenn er kalt ist. Allerdings funktioniert er auch wenn er warm ist zwischendurch ganz normal.
    Also war ich gestern bei BMW, hab mit denen da auch gesprochen, also sind wir an den Wagen ran (Werkstatt war leider voll) und er wollte nachsehen ob die Druckscchläuche evtl. einen Schaden habe. Tja, habe einen elektrisch geregelten Turbo.


    Morgen geht der Wagen zu Diagnose, allerdings war er sich zu 90% sicher, dass der Turbo defekt ist, er geht davon aus, dass das Stellgestänge der Variablen Schaufelblättel hängt. Sollte das der Fall sein, so sagt BMW gibt es nur einen neuen Turbo, Reparatur unmöglich?
    Soll ich mich morgen erst einmal überraschen lassen, oder will er mir nur auf verdacht einen neuen Turbo einbauen?

    Bist du dir da sicher? Ich habe einen 318d Touring, eigentlich selbe Austattung, abgesehen vom Xenon und der wurde im März, zu dem Zeitpunkt selbe Laufleistung, von einem Gutacher auf 9000 geschätzt, allerdings Baujahr 6/2005.

    Nochmal nebenbei, auf dem Scheinwerfer müsste "RL" stehen damit es den generellen Segen hätte. Ich hatte im März TÜV, habe das ganze bei GTÜ machen lassen, der Prüfer hat sich das angesehen, geprüft ob Standlicht noch funktioniert und ob es blendet. Da alles i.O. fand er es undenklich und hat es mir auch in die Prüfbescheinigung geschrieben. Er sagte sogar, lieber so ein TFL, als die Mega LED Bomber von Audi & Co, wo man nicht reinsehen kann, weil diese seiner Meinung nach viel zu hell sind.

    Mein Freundlicher sagte mir letztes Jahr, dass bei denen nicht die Dose genutzt wird, sondern direkt der Verdampfer gereinigt wird. Ich hatte letztes Jahr auch einmal mit Dose machen lassen im Zuge ein Inspektion (nicht bei BMW) - hat eine Woche was gebracht.

    Hallo zusammen,


    ich habe seit ca. 3 Wochen wieder meine Sommerreifen drauf ( Uniroyal Rainsort 2 225/45/17 rund um, Dot ist von Jan 10), alle habe noch ca. eine Profiltiefe con 6mm.
    Nun fahre ich jede Tag wie jeder andere auch gewohnte Strecken. Nun ja, vorgestern die Überraschung, in einer Kurve, mit sagen wir mal 20km/h schiebt der Wagen extrem über die Vorderräder, esp greift so extrem ein das ich zum Stillstand komme. Ich war arg überrascht, habe es aber auf den Regen geschoben. Heute dann wieder, aber auf trockener Straße. Wieder in einer Kurve, wieder nicht zu schnell, wieder muss dass ESP maximal eingreifen. Außerdem kann ich kaum noch "normal" anfahren, ohne dass die Räder direkt durchdrehen. Reifendruck ist auch soweit ok, alle Raäder ca. 0,1 -0,2 Bar über soll.


    Sind es die Reifen oder muss ich woanders suchen?

    Also wie gesagt, ich habe die tha ja auch drin. Den Kabelsatz habe ich vom Radio zum Fahrersitz gezogen. Von da aus dann in der teppichfalte zur B-Säule und von da dann zum Kofferraum. Dafür müssen ein paar leisten ab, und die Rückbank raus. Ich hab für alles zu zweit knappe 2 Stunden gebraucht.


    Achja, hol dir den Strom lieber von der Batterien, vom Radio hatte ich auch erst, dass ist nix.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk