Apropo: Gibts denn vernünftige Turbo-Bausätze für das Auto?
Beiträge von killing
- 
					
 - 
					
Na dann muss das Drehmoment halt woanders hergeholt werden.
Was der Kumpel mit seinem 330er Umbau da macht mit allen Achsen usw. ist natürlich mir viel zu viel. Kann ich auch nicht.
Das 6gang fühlt sich für mich deutlich knackiger an und im 6 Gang ist die DZ deutlic geringer. Ich kann ja den Motor im LPG Betrieb nicht lange über 4000 drehen, damit ist die Vmax quasi auf 150 kmh ca. begrenzt.....das ist beim 330 deutlich anders.Der 25er hat halt im Vgl. zum 30er nur 245nm statt 300nm Drehmoment. Den Unterschied spürst du natürlich auch.
Der 25er ist ja durch das HA Diff schon kürzer übersetzt weil er weniger Leistung hat, und nicht die Vmax braucht die der 30er schafft.
Aber unabhängig davon, dass es natürlich nen Unterschied zwischen 2,5l und 3l geben MUSS, kann ich über meinen 25er noch immer nicht klagen, und ich bin schon annähernd jede Motorisierung in jeder Karosserieform im E46 gefahren.Man kann über das Kennfeld schon etwas spürbares rausholen, aber ein 30er wird deshalb noch lange nicht draus werden, da fehlt eben die Hardware dazu.
Drehmoment bei um die 2k rpm kann schon ein stück weit ansteigen (gefühlt, habs noch nicht gemessen), und maximalleistung letztendlich auch etwas. Gerade das Drehmoment schlägt sich auch auf den Verbrauch nieder, was mir jetzt schon ein paar Leute bestätigt haben. Was im Umkehrschluss das gestiegene Drehmoment auch wieder bestätigt
Und bzgl. 6gang wie gesagt. umbau kann man machen, aber die gänge 1-5 sind annähernd gleich übersetzt, der 5te ist immer 1:1, nur der 6te ist mit glaub 0,74 dann übersetzt.
 - 
					
hupps, hab ich mich verthreatet..

 - 
					
Na, der 330 mit 6gang geht deutlich forscher zur Sache. Klar wird das kein TD.
 - 
					
Hallo,
könnt ihr mir sagen was ich machen muss um "nur" beim 325 Cabrio das 5gang durch ein 6gang-Getriebe zu ersetzen?
Netten Gruß
Stephan
 - 
					
Wunder nicht, aber Bums von unten wäre schon nett. Mein 330 geht ganz anders zur Sache.
Ich glaube es liegt auch viel am Getriebe, wenn ich das schon tauschen würde wäre viel erreicht.
Hätte auch wegen des langen 6. Ganges Vorteile für den LPG-Betrieb.Kennfeldoptimierung bieten sehr viele an, da musst du mal etwas Google bemühen.
Wunder darf man allerdings nicht erwarten. - 
					
Hmm, ich kann ja aus logistischen Gründen so einen Umbau nicht selber machen, hab gar keinen Platz dafür. Bremsen wäre nicht so das Problem, aber der Rest.
Wer bietet denn so eien Kennfeldoptimierung an?Statt einem geldfressenden Kompressorumbau hau dir lieber einen B30 rein mit 6G Getriebe. Hol dir einen Unfall 330i und übernimm die benötigte Hardware wie Bremsen, Motor, getriebe etc. und verkauf den Rest. Wirst dich wundern wie viel Geld du am Ende reingesteckt hast wenn du erstmal den Rest vom Unfaller verkauft hast...
Wenn noch Leistung fehlt kann ich dir eine Kennfeldoptimierung empfehlen (blabla bringt beim Sauger ja nichts mimimi...wer sagt das es schwachsinn ist der ist noch nie eins gefahren)..sollte dann auch erstmal ne weile reichen. Dann hast du noch die Optionen mit Fächerkrümmer, 200Zellen Kat und andere AGA wobei du das dannn aber auch wirklich gescheit abstimmen lassen musst sonst ists nicht das wahre.. Kannst natürlich all das weietrhin mit LPG fahren. Vor allem mit LPG lohnt sich die Kennfeldoptimierung....
 - 
					
Anstatt ständig mein technische Verständnis infrage zu stellen wäre mir lieber zu wissen wer mir z.B. helfen würde einen B30 einzubauen,
was alles dazu gehört usw. - 
					
Kein Problem, ich kann mit einen offenen Wort durchaus umgehen, aber warum hast Du es dann selbst gemacht??
Ich bin kein Motorspezialist sondern ein ambitionierter Bastler der bereits ist dazu zu lernen.Wer hat denn mal den B30 eingebaut und kann helfen?
 - 
					
Hallo,
ein B30 wäre auch eine Option, aber da fehlt mir Knowhow und Hardware (Bühne, Helfer, Leute die sich auskennen). Schließlich kann das keiner eine BMW-Werkstatt machen lassen..;). Wenn Du etwas besseres weißt - nur raus mit der Sprache. Der Motor ist ja Top, habe ich ja im Touring.
Allerdings geht es mir auch um eine bessere Leistungsentfaltung....von Unten und so. Schließlich ist ja Drehmoment und nicht Höchstleistung wichtig.Wer macht denn Einstellungen von Nachrüstungen mit Kompi+LPG? Kann das Bosch?
Alles anzeigenHallo Zusammen,
da mein Name genannt wurde, gebe ich mal meinen Senf dazu:
1. Wenn die Sitze vom Leder her noch i.O. sind und keine echten Macken vorhanden sind, dann kann man mit Reiniger Stark, Leder-Fresh-Tönung und anschließender Versiegelung gute Ergebnisse erzielen. Wie neu wird es aber definitiv nicht, vor allem über einen längeren Zeitraum nicht. Neu ist Neu und Alt ist Alt. Manchmal findet man eine gute Innenausstattung bei eBay.
2. Kompressorumbau ist _nur_ dann sinnvoll, wenn du wirklich Ahnung von Verbrennungsmaschinen hast. Zündwinkel, Vanos, Ladedruck, Luftdruck, Ansauglufttemperatur, Zündung, Lambda, Breitbandlambdasonde und Co müssen dir nicht nur einen Begriff sein, sondern vielmehr tief verinnerlicht. Warum? Du gibst dein Auto nicht ab und bekommst es 100%tig lauffähig zurück, sondern höchstens im "Hardwarezustand" - alles weitere muss man dann selbst machen. Ich würde das an deiner Stelle nicht machen, sondern eher einen M54B30 einbauen. Fertig.