Beiträge von killing

    Morgen zusammen,


    bei den bisher ausgebauten Schläuchen des Luftzufuht konnte ich keien Defekte feststellen.
    Unter der Abdeckung der ANsaugbrücke ist scheinbar bereits nicht ummantelte Klatluftversion des Entlüftungsschlauches
    verlegt. Was sollte es sonst sein?

    Hallo Leute,




    ich hab seit langem bei meinem Cab Probleme mit Leerlaufschwankungen.


    Nachdem ich Nockenwellensensor, Vanos getauscht habe bleibt eigentlich nur noch das altbekannte


    Leerlaufregelventil.


    Nun habe ich quasi schon alles von der Luftansaugung ausgebaut und das Ventil in der Hand, aber der rückwärtige


    Schlauch ist nicht zugänglich. In der Anleitung die kursiert kann man wohl den Schlauch ein Stück noch vorne ziehen um an die hintere Schelle zu kommen. Bei mir gibt es nicht zu ziehen, sitzt stramm. Außerdem kann ich nichtmal den Schlauch zur Drosselklappe abziehen weil jemand die Schelle an der Klappe von unten verschraubt hat :(


    Was nun?


    Muss ich jetzt etwa noch die gesamte Ansaugbrücke abbauen?




    Wenn ja, reicht es die Verbindungsschrauben mit dem Zylinderkopf zu
    lösen oder was noch alles? Bin mal gespannt ob ich das alles auch


    wieder zusammen kriege...




    Gruß




    Stephan

    Hallo zusammen,


    erstmal frohes Neues Jahr!


    Ich habe festgestellt, dass im Leerlauf mein 330i M54 (187 tkm) ein leichtes nagelndes Geräusch wie ein laufruhiger Diesel macht...ist eien Sportedition, läuft also eh ein bischen kerniger...die Lima ist erneuert worden, das Geräusch war aber schon vorher. Ich merke fahrtechnisch nichts, auch keine Leerlaufprobleme...läuft sonst gur


    Ich weiß nicht ob ich mir Sorgen machen muss wegen des Geräusches, dachte daran die Vanosringe zu erneuern obwohl die Fehlerbeschreibung nicht recht passt...


    Außerdem rumpelt und vibriert das Auto ab ca. 120km/h leicht , Radlager hinten vielleicht? Kommt nicht vom Motor...


    Was meint ihr?


    gruß


    Stephan


    Hallo, da stehen aber einige FA drin die damit zu tun haben können...und welchen muss ich dafür rauslöschen? Ich hab mich schon zum Schänzchen gesucht im WWW.
    Aber es wird meist auf Codierer verwiesen....
    Und was ist mit der SWRA und den Höhensensoren, gehen die dann automatisch korrekt?


    Ich habe ein gebrauchtes LSZ gekauft, d.h. leider stimmt die VIN nicht...mir wäre am liebesten es würde mir jemand dabei helfen der sich auskennt..
    Die SW und die SWRA Anlage hab ich noch nicht montiert, hab Bedenken dass dann die SW nicht gehen und ichs nicht codiert bekomme...und ohne SW wäre in der Jahreszeit schlecht..


    Wie wärs mit Unterstütziung praktischer Art? :whistling:


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    bevor ich totgeschlagen werde...ich versuche seit etlichen Wochen jemanden im Großraum Köln zu finden der mir an meinem 2004er Touring
    Bixenons mit dem neuen gebrauchten LSZ und der SWRA eincodiert..die 2 Leute die in der Codiererliste stehen melden sich nicht bzw. einer hats noch nie gemacht......


    Warum finde ich niemanden kompetentes der mir das einrichten kann? Ich habe zwar schon Zugang zum Bordsystem, weiß aber nicht was ich da wie und wo einstellen muss.
    Reicht es den Fahrzeugauftrag zu ändern und wenn ja, welchen und womit? Hilfe auch gerne per PN, sonst muss ich das Projekt aufgeben... :wacko:


    Gruß


    killing

    Hallo,


    meiner Meinung nach ist ein Auto, bei dem der Besitzer es hat soweit kommen lassen, eh ein schlechtes Geschäft.
    Ich würde da auch von zweifelhafter Pflege im Allgemeinen ausgehen.
    Der Preis erscheint mit angehts was den Diesel (Injektoren, Turbo usw) angeht und die Karosserie viel zu hoch.
    Tür ist durch, kann man vielleicht spachteln und lackieren aber wie sehen die anderen Teile demnächst aus?


    Leider habe ich bei meiner Suche auch einige Bj vor 2004 sehen müssen um die es schlecht stand. Die Autos vertragen kein Salz...


    Stephan