Beiträge von killing

    Na ja, es reicht mir eben nicht dass das Auto einfach durch den Tüv kommt...er muss auch gut aussehen und mängelfrei sein...
    Daher werde ich das machen müssen. Es sind meist unzugängliche Stellen die gammeln, klar dass m,an selbst bei normaler Pflege irgendwann Probleme bekommt. Ist halt schade weil die E46 bei guter Pflege selbst nach 10 Jahren im Innenraum noch "wie neu" aussehen können wegen doch recht hochwertiger Verarbeitung...
    Teile Tauschen ist schön und gut, aber lackieren lassen ist schweineteuer...
    Und wenn ich darn gehe dann so, dass ich auch in den nächsten Jahren Ruhe vor dem Problem habe...

    Hallo,


    ich möchte mir einen 330d Touring als Winterauto zulegen...hab jetzt einige besichtigt ab Bj 2001 bis 2003..Preisspanne bis ca 6000..und ca. bis 175.000km. Auch einen, an sich, schönen 330xd
    Leider sind an ALLEN Autos mehr oder weniger Roststellen vorhanden, alle Radläufe, Türen unten, Motorhaube, Heck, Schweller teilweise...
    Ich vermute mal es handelt sich um alle Stellen an denen Feuchte sich sammeln kann...


    Ich frage mich, ob sowas bei einen Premiumhersteller sein musste...nun sei es drum, die Alternative wäre ien A4 mit dickenm Diesel gewesen, da taugen aber die Motoren nichts auf Dauer... :S


    Die Frage: Sind die Rostschäden am E46 tiefer gehend oder lohnt es sich die Teile auszubessern (Smartrepair?) und vorbeugend vor weiteren Schäden mit Teroson und so zu versiegeln.
    Dazu müsste man natürlich die Front und Heckschürze, Radhausauskleidungen und Schwellerverkleidungen abnehmen und mal gründlich darunter versiegeln..


    Was meint ihr? Was sind Eure eigenen Ausbesserungserfahrungen?


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    ich habe jetzt einen 330d Touring Edition Exklusive FL, Bj 12/2003 für 7300 ins Auge gefasst mit nur 135tkm...Schalter
    Aber:
    1) Er hat als Multifunktionslenkrad nur das Riesenteil von BMw, ich möchte das 3Speichen M-Lenkrad.


    Kann man das einfach umrüsten?


    2) Radio: Schöne Lautsprecheranlage mit 2 Riesensubs von BMW...aber nur das Business CD Radio von BMW...Was als stilvollen Ersatz auf dem Stand der heutigen Technik nehmen? Aufwand?


    3) Schiebedach hat er leider nicht. Nachrüsten möglich? DIe Dächer gibts ja für nen Hunni in der Bucht..oder muss man das ganze Auto demontieren?


    4) Standheizung: Hat er eine elektrisch...ich weiß nicht ob das was taugt...kann man die mit Zeitschaltuhr programmieren oder ggf. Webasto einbauen?


    5) Schadstoffklasse Euro3..kann man da was verbessern?


    6) Lohnt sich der vorbeugende Ausbau von Injektoren und Drallklappen zur Reinigung im Ultraschall um Schäden vorzubeugen?


    Gruß


    Stephan



    Hallo,


    na ja, das sind ja nur die üblichen Dinge und das passen doch vermutlich auch Standart-E46 Teile.
    Es wurde mir nur gesagt die Allrad sein anfälliger...und mit den Turbos und AGR haben ja viele Diesel Probs...

    Hallo,


    ich übelege einen 330xd Touring ab 2001 als Winterauto zu meinem Sommer-Cab. zu kaufen.
    Hatte einen netten gesehen, scheckheft, 150tkm, schöne Ausstattung, Bj 2001 für 5000.


    Was hat das Auto für Macken/Anfälligkeiten gegen den einachsigen E46?


    Worauf muss ich achten? Wie sieht es um die Haltbarkeit von Turbo, Motor usw. aus?


    Ist die gelbe Abgasplakette ein Problem, kann man das umrüsten oder hat der einen DPF?


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    also ich hab nochmal den LMM abgezogen bei laufendem Motor...DZ ging kurz runter und stabilisierte sich dann wieder...
    Kann ich mit abgezogenem Stecker fahren um zu sehen ob die Schwankungen weg sind oder ist das Murks?


    Stephan