Beiträge von killing

    Hmmm,


    prüfen ist gut, aber wie? Im FS ist ja nichts drin...


    Wie prüfe ich den Temperaturfühler und wo ist der?


    Gleiches gilt für die NW-Sensoren. Ich kann doch nicht auf Verdacht nee einbauen. Wie prüfe ich die?

    Also vor allem scheint das ein Problem zu sein wenn er auf Gas läuft.
    "Schlimm" ist es vor allem scheinbar wenn es kälter ist und der Motor noch nicht ganz warm gelaufen (mehr oder weniger nach dem Umschalten in den Gasbetrieb).


    War dann beim Gasausrüster, der hat Filter gewechselt aber nichts festgestellt
    Im Benzinbetrieb fahr ich sonst nicht, hab aber das Gefühl es ist besser als ichs mal ausprobiert habe.


    Falschluft? Wo? Verrohrung zwischen Drosselklappe und LMM?

    Also,


    den LMM hatte ich vorher schon kontrolliert...da tat sich mal gar nix außer das er ausging. liess sich aber starten so unruhig wie vorher.


    Nein, eine Adaption habe ich nicht gelöscht. Wie? Ich hab die SW schon..weiß aber außer FS lesen und löschen nicht wie das geht..


    Bin ca. 500 km Landstarße/BAB gefahren seither...

    Hallo,


    ich hab vor zwei Wochen die Vanos-Dichtringe bei ca. 11tkm gewechselt bei meinem 325 2004er Cabrio.
    Waren 10 Stunden Arbeit (hatte oben auf dem Motor noch die störende Gasanlage) und wollte nix falsch machen.
    Leider sackt die Drehzahl immer noch ab wenn ich zum Beispiel vor einer Ampel halte. Schwankt von ca. 500 bis 1200.
    Mit einem kurzen Gasstoß beruhigt sich die DZ meist.
    Aber das kanns ja auf Dauer nicht sein...so viel Arbeit für nix. Die Borddiagnose gibt nichts her, das Einlassmagnetventil wurde vor einem Jahr getauscht (da war allerdings im FS eine Meldung).


    Was kann noch sein?


    gruß


    killing

    Wie gesagt...das Prog hab ich...bisher kann ich aber nur pauschal alle Fehler listen lassen oder löschen..zu mehr reichen meine Kenntnisse zur Zeit nicht da das prog doch ziemlich "speziell" ist....
    Kannst Du mal beschreiben wie man das der Reihenfolge nach macht nachdem Fahrzeugidentifikation durch ist?

    ..hmm..und wie löse ich das Lüfterrad OHNE Spezialschlüssel? Hat doch keiner.... Ist das überhaupt notwendig?


    Wie mach ich das denn mit der Löschung von dem VANOS-Kram im Fahrzeugsystem? Das Programm IM*ALO*AD und das Kabel hab ich....mit dem Programm bin ich aber nicht wirklich firm.....reicht gerade mal zum Fehler auslesen.....

    OK, aber dieAlu-Dichtringe müssen mit Sicherheit neu gemacht werden...


    Warum werden diese Plastik-Abdeckkappen aus den Löchern ersetzt?


    Brauche ich für einen 2004er Spezielwerkzeug wie es z.B. bei Beisan für den Lüfter erwähnt ist?


    Was muss ich denn mit dem Läppi nachher im Diagnosesystem machen? Steht ja jetzt auch nix drin...