Hmm, warum die Schrauben?
Aber keine Öldichtung?
Keine Ventildeckeldichtung?
Hmm, warum die Schrauben?
Aber keine Öldichtung?
Keine Ventildeckeldichtung?
Ich rauche nicht....
Was für Dichtungen?
Was für Schrauben?
Was ist mit den Öldichtringen?
So, ich habe mir jetzt den Dichtsatz von Beisan geordert....die Leerlaufschwankungen (auch bei warmem Motor) nerven.
Was benötige ich sonst noch für Teile zur Reparatur unbedingt und wo bekomm ich sie günstig her?
Gruß
killing
Moin,
na das Prog hab ch aber richtig umgehen damit kann ich nicht reicht grad mal zum Speicherlesen.
Wenn mir keiner eine übliche sonstige Ursache nennt würde ichs einfach versuchen.....
Wenn das ein Massenproblem ist frage ich mich warum sowas hier nicht JEDER macht.....
Gruß
killing
Was gäbe es denn noch für Ursachen? Ich meine der FS gibt ja nichts her...
Irgendwie muss man die "Verdächtigen" ja prüfen???
WIe würde man denn prüfen was defekt ist? Ich meine die Werkstatt muss ja uach irgendwas machen...?
Gruß
killing
Hallo,
aha, klingt interessant. Aber ist das so einfach zu wechseln? Und vor allem: Ist es auch die Ursache?
Es gibt keine Einträge im Speicher...
Hallo,
das klingt ja interessant...und beängstigend zugleich vom Aufwand her....Ist das denn ein bewährtes Rep.-System?
Hab hier noch von keinem gelesen dass das funktioniert, oder?
Kann doch jemand mit Erfahrungen aufwarten?
Gruß
killing
..bin jetzt mal ohne LMM gefahren, genauso mies wie mit....das ist es nicht.....wie wechselt man den Nockenwellensteller?
Nein, wenn ich Gas wegnehme sinkt die Drehzahl bis auf 500 ca. ab und wird dann wieder "hochgerissen" bis 1000 vielleicht.
Und schwankt dann. Nimmt auch schlecht Gas an dann...
Gruß
killing
So, der LMM reagiert wie er nach Eurer Beschreibung soll..das kanns nicht sein...
Verdächtig ist ja auch VANOS, oder? Eines der Stellmodule wurde schon getauscht, kann ich das zweite selber wechseln?
Sind ja zumindest gut zugänglich an der Motorvorderseite..
Nach wie vor keine Eintrag im Fehlerspeicher...
Gruß
killing