die frage ist halt obs zugelassen sein soll oder nicht
Kann ruhig die nicht zugelassene Version sein
die frage ist halt obs zugelassen sein soll oder nicht
Kann ruhig die nicht zugelassene Version sein
Hallo Leute,
Ich möchte neue (Soffitten) für meine Kennzeichenbeleuchtung haben, da ich mit meiner Ausleuchtung gar nicht zufrieden bin.
Wer kann mir welche empfehlen, gerne nur die (Birnen / keine ganze Einheit) die richtig gut das Nummernschild ausleuchten?
Danke für eure empfehlungen mit link!
Zitatschau mal wo du es verlierst, wenn du nicht siehst ist es auch möglich dass deine Kopfdichtung kaputt ist und das Wasser zum Motoröl rein gedrückt wird, ich will jetz nicht den Teufel an die Wand mahlen, aber check einfach mal dein Motoröl.
Gruß Manuel
was sagt mir denn das meine kopfdichtung Defekt ist?
Ich habe zurzeit gelben Ölscheich im einfüllstutzen, das bedeutet aber nicht zwangsläufig kopfdichtung.
Ich fahre sehr dünnes Öl ( zu dünn zurzeit) und zurzeit auch NUR Kurzstrecke, zum Teil unter 5 km.
Wenn ich den Wagen warm fahre und dann ein bischen trette, ist der gelbe Schleim komplett verschwunden.
Hab etwas nachgeschüttet, aber nur 1,2 Schlücke. Also hat kaum was gefehlt vielleicht ne Kaffe Tasse voll.
Naja auf jeden fall sprang mir der messpfeil sofort entgegen, aber ich wusste ja auch nicht wie viel fehlt wenn die Messlatte unter min ist.
erledigt
sind das nicht diese hier ?
Zu dünnes Öl. Hast du Ölverbrauch gehabt? Wahrscheinlich nicht. Hast dich immer schön gefreut, dass dein Motor kein Öl braucht. Doch das hat er. Hast du nur nicht gemerkt, weil der Ölverbrauch durch den Zufluss von Benzin ausgeglichen wurde. Wenn das eingefüllte Öl zu dünn ist (was es von Werk aus in fast allen BMW Motoren ist), mischt sich Kraftstoff und Wasser beim Kaltstart zum Ölkreislauf dazu. Folge: Das Öl dünnt immer weiter aus, es kommt zu Verschlammung und überhöhtem Verschleiß an sämtlichen Kontaktstellen (Nockenwelle, Pleuellager, etc.).
Zu dünnes Öl. Hast du Ölverbrauch gehabt? Wahrscheinlich nicht. Hast dich immer schön gefreut, dass dein Motor kein Öl braucht. Doch das hat er. Hast du nur nicht gemerkt, weil der Ölverbrauch durch den Zufluss von Benzin ausgeglichen wurde. Wenn das eingefüllte Öl zu dünn ist (was es von Werk aus in fast allen BMW Motoren ist), mischt sich Kraftstoff und Wasser beim Kaltstart zum Ölkreislauf dazu. Folge: Das Öl dünnt immer weiter aus, es kommt zu Verschlammung und überhöhtem Verschleiß an sämtlichen Kontaktstellen (Nockenwelle, Pleuellager, etc.).
Also lieber 10W 40 fahren ?
Also der gelbe Ölschleim nervt mich schon sehr, und das ich kurzstrecke fahre stimmt, nur fuhr ich das schon immer, früher war nie gelber Schleim.
meine Freudin fährt nen 1,4 beetle, und die fährt 7 tage die woche kurzstrecke: 7 km hin ( morgens) 7 km zurück ( abends) und der Wagen hat 0 gelben Schleim ? komisch
Also ich muss ja zugeben das mein Wagen gelben Ölscheich hat seit dem neuen Öl 5w30.
Aber es liegt an der Kurzstrecke dienlich Fähre sagtenmein BMW Mechaniker . ( davor war es aber auch Kurzstrecke :-() und kein Schleim.
Ich bin jetzt 10.000 km Gefahren und will demnächst einen Ölwechsel machen( ich müsste noch nie nur einen ml nachkippen :-)?
Das mit dem aushärten wurde mir von einem BMW Mechaniker auch extra gesagt, und es wäre wichtig das 5w30 zu fahren?!?!?!?
Mann immer diese Öl Diskussionen, du fragst 10 Leute und bekommst 20 verschiedenenantworten.
Ich werde das das5w30 glaub ich weiterfahren!