Ich bin auch der Meinung, dass die Ölsorte hier nicht die "große" Rolle spielen sollte.
Die wichtigsten Kriterien wurden ja schon benannt hier...
Zählen wir mal auf:
-Turbolader warm und kalt fahren
-Kge (Entlüftungseinheit) bei jedem 2. Ölwechsel mit wechseln
@ Leftane
Die Öltemperatur spielt hier natürlich wie du schon erwähnt hast eine wichtige Rolle!
Leider wissen die meisten aber nicht, wann das Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist
Eine Ölanzeige macht sich schon wichtig
(Gut das ich eine verbaut habe
)
@ Filipe
Leider kann keiner sagen, wie der Wagen vorher bewegt wurde.
Da es anscheinend ein Firmenwagen gewesen ist, würde es mich aber auch nicht wundern, zum jetzigen Schaden.
Für die Zukunft einfach manchmal auch ne längere Strecke mit dem Auto fahren und bei möglichkeit freiblasen.
Habt Ihr die Welle auf Spiel kontrolliert?
Oder wie wurde der Turboschaden genau diagnosiziert?