Ganz so richtig ist das aber nicht was du schreibst
Es ist kein Querlenkerlager..
Es handelt sich hier um ein Gummilager vom Längslenker.
Der e46 hat hinten 1 x obere und 1 x unter Querlenker jeweils mit einem Lager gelagert..
Ganz so richtig ist das aber nicht was du schreibst
Es ist kein Querlenkerlager..
Es handelt sich hier um ein Gummilager vom Längslenker.
Der e46 hat hinten 1 x obere und 1 x unter Querlenker jeweils mit einem Lager gelagert..
Und hier die
Teilenummer: 33 32 6 770 786
Ist bei jedem e46 gleich, außßer M3
Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben...
Fs auslesen, Luftmassenmesser testen.
Wann wurde denn zuletzt der Ölabscheider gewechselt?
Dieser hat zwar nichts mit der Geschwindigkeit zutuen, aber dass Rußen kann es beeinflussen.
Und wie schaut es aus?
Hast du schon einen Wahlhebel zum experementieren?
Meines Wissens brauchst du dann nur
Bremsluftführung links: 51 71 7894699
Bremsluftführung rechts: 51 71 7894700
Es kommt drauf an welchen Motor du verbaut hast.
M47 oder M47N ?
Auf den 1. Blick schaut er ganz ok aus.
Am Preis, kann man ja noch was machen
Anzahl der Vorbesitzer fehlt...
Und kontrolliere ob das Scheckheft lückenlos ist.
Hat ne weile gedauert aber heute bin ich fertig geworden.
Alle Lager an der Hinterachse sind erneuert
Muss jetzt nur noch verbaut werden
Dauert aber leider noch was, da ich noch ein neues Fahrwerk mir bestellen werde.
Radlager vorher ins Tiefkühlfach einlegen, erleichtert es um einges beim einpressen ![]()
Ist angepinnt ![]()