Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Ich hab jetzt 240.000 auf der Uhr. Da ich an der Hinterachse ebenfalls auf M3-Längslenker umrüste, konnte ich die Geschichte ganz entspannt vorbereiten. Also Längslenker komplett zerlegen, alle Lager auspressen, strahlen, lackieren und komplett mit Neuteilen bestücken. Im Moment liegen die Längslenker in der Ecke und warten auf den Einbau.


    Das Radlager fand ich aber entspannt. Ich hab einen großen Stempel zum gegenhalten genommen der genau von der Antriebswellenseite in die Vertiefung passt. Damit konnte ich den Längslenker relativ frei auf der Presse positionieren. Hab das jetzt schon 3x gemacht und es geht fix. Nervig finde ich nur die Lager für die Querlenker am Achsschenkel. Da kommt man kaum mit passenden Buchsen oder Hülsen zur Auflage ran.


    Wenn ihr die Radlager tauscht dann wechselt auch gleich das Staubschutzblech der Bremse. Das lässt sich ja nur bei ausgepresster Naber tauschen. Die Löscher für die Befestigung der Haltestifte der Handbremsbacken rosten gern weg und dann gibts Salat in der Bremse. Kosten ja nicht die Welt aber ersparen ungemein viel Stress.


    Die Handbremsseile kann man mit bissel Glück weiterverwenden. Hab die bei meinem alten 320d aus der Achse gezogen bekommen. Vorher mit rostlöser einweichen und dann mit ner Gripzange an der Hülse hin- und herbewegen. Dann löst sie sich in der Regel.

  • Welche Lager werden denn erneuert?

  • evo-formy


    Wie kommst du bitte auf 400euro???!!! Ich habe alles zusammengestellt bei Daparto von Meyle HD, und komme auf 212euro inkl! Sollen jetzt die stunden 1,2k kosten? Selbst wenn ich die Teile mitbringe, will er 1200euro!



    http://static.bmwfans.info/images/epc/MTIwMjlfcA==.png


    Lager - TeileNr - Menge
    Nr. 2 - 33 32 6 775 551 - 2x
    Nr. 3 - 33 32 6 771 828 - 2x
    Nr. 4 - 33 32 6 770 786 - 2x
    Nr. 6 - 33 32 6 770 824 - 2x
    Nr.14 - 33 32 1 092 247 - 2x


    http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI1NDYwX3A=.png




    Lager - TeileNr - Menge
    Nr.2 - 33 31 6 770 783 (links) - 1x
    Nr.2 - 33 31 6 770 784 (rechts) - 1x
    Nr.4 - 33 31 6 770 781 - 2x
    Nr7. - 33 17 6 770 788 - 2x
    Nr.9 - 33 17 6 751 - 808 1x


    Grússe
    Over


    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2

  • Ich glaube du hattest kurzzeitig einen Krampf, als du die Ausrufe - und Fragezeichen getippt hast. :rolleyes:


    Der Preis war eine Schätzung, da ich noch ein Haufen Schrauben , Bremsschutzbleche, Handbremsseile, Hardyscheibe, Bremsscheiben, Beläge, Handbremsbeläge etc. pp gleichzeitig gewechselt habe, was weit über dem genannten Preis lag. Nebenbei habe ich noch über 60€ für Holhraumversiegelung und Unterbodenwachs ausgegeben.


    Sorry, dass ich mich bei meiner Schätzung vertan habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rolleyes:

  • Kein problem evo:-)


    Nein.sollte auch nicht als kritik oder der gleichen gedeutet werden. War nur sehr überrascht uber deine Schätzung. Aber sieht man ja, warum es so hoch ausgefallen ist^^


    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2

  • Passt schon ;)


    Hast du keinen Kumpel/ Bekannten der dir dabei helfen könnte?
    Es geht auch ohne Hebebühne. Habe es ja auch so gemacht, allerdings braucht man einen großen Wagenheber, um damit die HA abzulassen.


    Also...
    Kumpel schnappen, unterstellböcke, ordentliche Wagenheber (s.o.) und ein Wochenende einplanen.


    Natürlich ist eine Presse und genügend Nüsse/ Hülsen (zum umpressen) absolute Mindestvoraussetzung.


    Bei mir hat die ganze aktion ca 3 Tage gedauert, allerdings ganz entspannt gearbeitet mit vielen Grill- und Abkühl-Pausen (25-30 grad im Schatten).
    Außerdem wurde noch entrostet, hohlraumversiegelung etc pp.


    Also 2 Tage sollte man schon planen ;)


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/17/6upadeva.jpg]


    Hier siehst du auch nochmal den WH.
    Dieser muss so lang sein, um die HA am Diff zu packen und rauszuholen.


    Gruß Michael

  • Nach langer Zeit, mal wieder ein kleines Update von mir...


    Was bis jetzt durchgeführt wurde:
    -Obere Querlenker neu gelagert
    -untere Querlenker neu gelagert
    -Hinterachsträger neu gelagert


    Bin jetzt an den Länkslenker drann 8)
    Die Längslenkerlager sind auch schon drinne, fehlen mir dann nur noch die 2 anderen Lager.
    Habe mir dann direkt überlegt, die Radlager sowie die Handbremsbacken auch zu ernuern :D


    Was ich sagen muss, sau scheiß Arbeit!


    Hier mal ein Abschlussbild von heute
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2013-04-05t14-03-05j3o56.jpg]

  • Es geht schleppend weiter...
    Beim abziehen der Radnabe ist bei einer Seite das halbe Radlager mit rausgekommen :thumbdown:
    Das war noch richtig drauf gepresst, mir blieb nichts anderes übrig diesen rest von lager abzudrehen.
    Da, dass Material überhauptnicht gut zerspannbar war, hat es mich einige Neven gekostet :cursing:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-04-19t19-19-13q4y5m.jpg]


    Aber am Ende hatt alles noch geklappt :D
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-04-19t19-18-47okl13.jpg]


    Habe auch schon eine Vorrichtung für das andere Lager am Längslenker angefertigt,
    somit wird nächste Woche das eine Lager noch getauscht.


    Das Radlager wird nächste Woche betsellt und diese dann auch getauscht.
    Dann bin ich so langsam durch 8o

  • Die Nummer mit dem Rest vom Radlager auf der Nabe ist nicht neu.
    Ich bin da radikal mit der Flex, mit der versteh ich mich bestens. :D


    Auch vorgeschrieben-nach Nabe ziehen immer Radlager erneuern.


    Aber es wird schon. :thumbup:

  • Hat ne weile gedauert aber heute bin ich fertig geworden.
    Alle Lager an der Hinterachse sind erneuert :thumbsup:
    Muss jetzt nur noch verbaut werden ^^
    Dauert aber leider noch was, da ich noch ein neues Fahrwerk mir bestellen werde.


    Radlager vorher ins Tiefkühlfach einlegen, erleichtert es um einges beim einpressen ;)