Schaut gut aus.
Welchen Kotflügel hast verbaut?
Passgenauigkeit ?
Beiträge von Neco
-
-
Ich war mir bei dem Cabrio auch nicht sicher, daher bin ich auch nicht explizit darauf eingegangen.
Du hast jetzt als Versuchskaninchen auf gut deutsch die Arschkarte gezogen
Hoffe deine Kosten halten sich in Grenzen.. -
sind die dämpfer den original die gleichen oder sind diese im link anders weil meine noch ziemlich neu sind?
endlich mal ne anständige lösung
neco könntest du bitte auch ein video vom schließen der klappe machen?Die Dämpfer sind aus dem Zubehör aber Erstausrüster.
So gesehen die gleichen, die du zur Zeit auch verbaut hast.Video kann ich natürlich hochladen, sobald ich die Zeit dafür habe.
-
Hattest du Dämpfer so eingebaut wie in meiner EBA oder wie OEM ?
-
Heute kamen die Federn und natürlich habe ich sofort alles montiert....und ja was soll ich sagen es hat meine beiden Scharniere geschrottet.
So wie es aussieht klappt es wohl bei einem Cabrio nicht.Hast Bilder?
Was genau ist passiert?? -
Probieren geht über studieren, oder wie war das?
-
-
Habe ein Bild vom Dämpfer im fertig montierten Zustand sowie ein 2. Video hinzugefügt.
Siehe Beitrag 1 -
Coole Sache. Neco, du bringst mich da auf dumme Gedanken
Den Druck soll man ja angeblich mit Unterlegscheiben erhöhen könnenRichtig, um so mehr Unterlegscheiben desto höher erhöht sich der Druck.
Daraus resultiert aber auch ein höherer Druck beim zumachen der Heckklappe. -
Aber eine Bremse damits nicht so in die Scharniere knallt hat keiner von denen die´s gemacht haben?
Da knallt nichts
Die Feder überwindet nur den "Toten Punkt" danach macht der Dämpfer den Rest...