Hat die Dämpfer "anders rum" wieder eingebaut. (dass die blaue Feder und der Kopf unten ist)
Was ist denn die bessere Variante? Gibts da Unterschiede?
Alles anzeigen
Ich habe es vorhin getestet, habe ich die Heckklappe nicht zu bekommen. Also ich wollte nicht noch mehr kraft aufwenden, um einen Schaden anzurichten. Daher wieder die Dämpfer umgedreht, wie in meinem 1. Post zu sehen.
Mir fällt nur gerade auf, dass bei Youtube die anderen die Dämpfer wieder gleich herum (wie ab Werk) eingebaut haben. Kolbenstange zeigt nach unten. Ich habe es genau anders herum eingebaut,Kolbenstange zeigt nach oben.
Da meine verbauten Heckklappendämpfer nicht mehr gut waren, habe ich mir gedacht warum nicht direkt auf automatisch umrüsten
Benötigt werde folgende Teile:
- 2 neue Heckklappendämpfer (klick ) - 2 Federelemente (ich habe diese hier verwendet klick) - 2 Unterlegscheiben Edelstahl
Der Kopf der neuen Dämpfer müssen abgeschraubt werden, um die Feder und die Unterlegscheibe zu verbauen. Dafür muss die Kolbenstange mit einer Wasserpumpenzange festgehalten werden und den Kopf mit einer anderen Zange aufdrehen. Ich habe um den Kopf mit einem Tuch geschützt, da dieser aus Kunststoff besteht. Dann Feder drüber schieben und die Unterlegscheibe auch. Die Unterlegscheibe darf aber nicht größer sein als die Kolbenstange. Und dann wieder den Kopf drauf drehen.
Am Auto dann beide Heckklappendämpfer lösen. Geht relativ einfach, man braucht nur einen kleinen Schlitzschraubendreher. Einfach die Klammer aufhebeln und dann kann man den Dämpfer schon lösen.
Jetzt nur noch die neuen Dämpfer verbauen. Habe etwas Teflonspray auf den Kugelkopf des Schaniers gesprüht und die neuen Dämpfer leicht drauf gedrückt.
Verbaut habe ich es an einem e46 Limo. Wie es sich bei anderen Modellen verhällt, kann ich keine Infos zu geben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hatte mal vor ca. 3 Jahren aus Spaß bei einem Bekannten die Ecken drauf geklebt, er fährt heute noch damit rum Frag mich aber nicht woher ich diese her hatte, dass weiß ich selber nicht mehr.
10er Platten hab ich hier, falls Du vorbeikommen wilst zum testen. Kann sie Dir auch schicken...bis zum Winter brauch ich die aber wieder
Machen wir es so... Ich fahre die im Sommer und du im Winter Spaß bei Seite, hättest du um die Ecke gewohnt hätte ich es mal probe montiert.... Trotzdem Danke.
Und zwar sind meine orginalen Embleme mittlerweile schon ziemlich durch, daher hätte ich gern neue.
Ich hatte auch schon mal kurzzeitig weiß-schwarze Embleme drauf, die mir eigenltich fast besser gefallen als weiß-blaue, aber die waren leider nach etwa 4 Monaten komplett im Eimer.
Hat von euch schon jemand schwarz-weiße Embleme gekauft die nicht völliger Mist waren? Hätte wieder gerne solche, allerdings in besserer Quailität.
Gruß, Lanai
Alles anzeigen
Leider bekommst du in original nur weiß-blaue Embleme.
Mein Vorschlag, kauf dir ein originales weiß blaues Emblem und kleb dir die blauen Ecken mit schwarzer Folie zu. Es gibt extra schwarze Ecken zum kleben in guter Qualität, dass dürfte dann länger halten...