Sehr zufrieden, nicht zu hart aber auch nicht schwammig. Genau das was ich mir vorgestellt habe.
Beiträge von Neco
-
-
Habe zwar kein Gewinde aber ein Sportfahrwerk von DTS. Seit ein Jahr verbaut sehr zufrieden!
-
@ bourni007
der Preis ist echt zu hoch angesetzt für das Geld kriegst du was besseres, glaub mir! -
Der Einbau für den preis ist ok.
Aber die Marke der Bremsscheiben und Klötze habe ich noch nie gehört, würde eher zu Ate tendieren. -
Wenn du fündig wirst kannst ja mal posten eventuell ein Erfahrungsbericht mit Fotos. Ich suche auch nur weiß ich nicht welche ich kaufen soll.
-
Habe mal sogar eine EBA irgendwo im internet gesehen. Kein großer Akt.
Komplett mit 4 oder 5 Schrauben befestigt. -
Hallo,
der Wagen an sich ist nicht verkehrt, finde den aber echt was teuer! Und vorallem ein Händler muss nach Rechtslage Garantie geben und wenn ich in der Anzeige lese "12 Monate EUROPlus Garantie gegen Aufpreis: 459 EUR" dass finde ich echt ASI!! Also ich hab auch ein 330d zwar nur ein Bj.2001 aber bin sehr zufrieden. Bis jetzt keine probleme mit dem Turbo gehabt. Wenn man den schön warm fährt und nicht am kalten Zustand voll tretet dann hält er auch ne weile... aber wie gesagt schau mal weiter nach Autos findest bestimmt günstigere Autos mit sogar besseren Ausstattung. -
1x 61120137317 Verbindungsleitung
1x 61129410959 Stromversorgungskabel
1x 61138364566 Verbindungsstück 2 Fach
1x 61138364568 Verbindungsstück 5 Fach
So Cd Wechsler ist drinn und funktioniert.
Die oben genannten Teilenr haben gepasst, falls einer den gleichen Umbau mal vor hat.
EBA gibt es auch beim freundlich gratis dazu denn braucht ihr auch.
-
So habe mich dann doch an die OP rangetraut. Habe die Drallklappen vor einigen Wochen demontiert, dabei habe ich 12 Dichtungen an der Ansaugbrücke erneuert. Das Agr nochmal gesäubert, war abgeklemmt bleibt auch abgeklemmt.
Die Drallklappen habe ich demontiert, bei den 6 Löchern hab ich ein M5 Gewinde reingeschnitten und die mit Schrauben zugedreht. Das Gestänge ist noch verbaut soll soweit noch original aussehen. Aber das Gestänge kann jetzt Regeln was es will da ehe keien Drallklappen verbaut sind.
Bei dem Abwasch habe ich auch einen neuen Luftfilter direkt verbaut.
Leider habe ich vergessen einen neuen Zyklonabscheider zu besorgen, hätte den auch in einen Abwasch mit wechseln können. Naja wird demnächst auch erledigt.
Habe komplett für alles alleine ca. 4 Std. gebraucht.Bevor ich es noch vergesse, ich habe einen mit 184ps Euro3, bei diesem Modell kann man ruhig die Unterdruckdose demontieren, keine Fehlermeldung.
Bei den mit 204ps Euro4 die müssen es so machen wie oben beschrieben, also Unterdruckdose drinne lasse samt Gestänge, sonst erhält er eine Fehlermeldung. Dass nur mal nebenbei. -
Also für euch Skeptiker und die jenigen die anscheinend nicht lesen können:
Der Filter stammt von HJS. Die Firma die den Filter einbaut ist Autorista in Teltow bei Berlin. Die hat mit mir nichts zu tun. Ich finde es einfach ein Hammer wie einem in diesem Forum Böswilligkeit unterstellt wird obwohl man versucht zu helfen.
Wie bereits berichtet solltet Ihr HJS nicht anrufen weil Ihr dort einfach die Antwort bekommt: Gibt es nicht.
Die wissen es einfach nicht weil die dort für einen EURO Fufzig ne Aushilfskraft haben die in irgendeine Liste schaut.
Wenn Ihr mir es nicht glaubt ruft doch einfach Autorista an: 03328 / 479706.
Wie gesagt ich war gestern bei der Zulassungsstelle und alles wude ordungsgemäß abgenommen und eingetragen. Denen liegt hierzu sogar ein Gutachten vor.
Nochmal an alle Schlaumeier: Was macht Ihr denn wenn Ihr in Berlin ab 01.01.2011 nicht mehr mit einer gelben Plakette fahren könnt?
Das ist mein letztes Posting weil ich kein Bock auf diese Umgangsart habe.
Wie gesagt habe versucht zu helfen....Oderstraße 80a
14513 Teltow
03328 479706
Du hast zu lang um den großen "Brei" geredet statt direkt zum Thema zu kommen.
Vondaher sind viele skeptisch geworden.
Statt dich wichtig zu machen, hättest ja preisgeben können was du weißt, mit uns deine Erfahrung teilen.