Beiträge von Rubberrabbit

    Gute Wahl, denn bei der Laufleistung hat der M3 seinen Zenit schon längst überschritten, ist zwar ein großhubiger Motor aber eine Mimose, die Grenze wo er anfängt ordentlich Geld zu kosten, hat er längst überschritten. Überhaupt is der M3 eigentlich Bubu.....Versicherung, Unterhalt etc. alles Wahnsinn.


    Einen guten 330ci würde ich mir da vorziehen, geht wie die Hexe, säuft weniger, ist zuverlässiger und alltagstauglicher ohne langweilig zu sein! Schönes Coupe mit M-Paket und ab geht die Post!

    Im Gegenteil, gerade bei Kurzstrecken ist der Vierzylinder tödlich! Die N42 (116PS) und N46 (143 PS) haben einen Konstruktionsfehler beim Ölabscheider. Bei Kurzstrecken setzt er sich zu, friert ein und das Öl wird in die Krümmer gedrückt. Teilweise sind letzten Winter reihenweise solche Motoren zum Teufel gegangen, zwischen 1500 und 6000 Euro Reparaturkosten war alls dabei!


    Und was 19 Zöller angeht, so ist es kein Geheimniss, das unser Fahrwerk der E46 Modelle mit den großen Rad/Reifen Kombinationen nicht viel anfangen kann, war auch beim E39 so. Bis 17 Zoll gibt es weniger Probleme, aber alles was drüber geht, belastet das Fahrzwerk ganz schön, teilweise fängt dann schon nach 40.000 das fröhliche Komponententauschen an, was nicht billig ist.

    Heute kamen meine Tachoringe von ZR-Tuning! Einbau 30 Minuten, lediglich ein Bügel bei den Anschlüssen zickte etwas rum! Ansonsten einfach top! Super Qualität, passt perfekt, hätte ich so nicht erwartet! Kann ich jedem Empfehlen, mit etwas Technikverständniss und Gedult wirklich leicht!

    Jap sehe ich auch so! Keiner sagt das der 318 i mit 143 ein schlechter Motor ist, im Gegenteil! Selbst der "kleine" 316 i mit 116 PS macht im E46 Compact einfach riesig spaß! ;)


    Aber was Sound, Charakter und Langlebigkeit angeht, kann der Vierzylinder einfach nicht mithalten, Zylinder und Hubraum sind durch nichts zu ersetzten, weder durch einen Luftpumpenturbo noch gute Worte! ;)



    Gruß


    P.S. 19 Zöller auf einem E46? Na schöne Grüße ans Fahrwerk, wo er doch so eine Mimose ist ;)

    Was die Kilometer angeht, glaube bitte nicht die Sprüche aus dem TV, wenn der tolle Checker einem erklärt das 150.000 KM nichts für einen Motor sind. Wie Fränki schon sagt, hängt es vom Budget ab. Aber über 100.000 ist schon kritisch, da fangen die Kisten an Geld zu kosten und das ohne das du vorher viele Kilometer Spaß hattest.

    In der Tat eine Glaubensfrage! Wenn man seidenweichen Lauf, Kraft und Stil haben will geht nichts an einem turbinenhaft hochdrehenden Sixpack (Sechszylinder) vorbei. Willst du einen kleinen, quirligen Vierzylinder, der günstiger im Verbrauch ist und auch Spaß macht, ist wohl der 318i eine sehr gut Wahl.


    Wenn ich persönlich vor der Entscheidung stehen würde, dann Sexzylinder ;), keiner baut solche Triebwerke wie BMW, das gehört einfach in einen Bimmer, dafür sind sie bekannt! Außerdem bei guter Pflege wirklich haltbarer als ein Vierzylinder und der Sound? Har har!


    Wenn du dirs leisten kannst, nimm den 320 i, dein "Fahrorgan" wird es ir danken!