dann bin ich nun überfragt.
Wenn du jetzt sagst, dass jetzt auch beim alten knackt, kann ich dir wieder helfen, sonst nicht ![]()
Das alte nochmal eingebaut?
Ich hab von Reverse kasette 2002 auf Business CD 2004 gewächselt, kein problem gehabt
dann bin ich nun überfragt.
Wenn du jetzt sagst, dass jetzt auch beim alten knackt, kann ich dir wieder helfen, sonst nicht ![]()
Das alte nochmal eingebaut?
Ich hab von Reverse kasette 2002 auf Business CD 2004 gewächselt, kein problem gehabt
Mir geht schon länger durch den Kopf, ob man Leder nicht auf einige Orginalteile aufziehen kann...
Radio Abstecken und hören ob es immer noch Knackt.
Das mit den Pinns ist kein Problem, entweder es Passt oder eben nicht. Es gibt hier kein "das runde muss in das Eckige"
Ähm, was auch laut werden kann, beim Driften sind Eisklötze im Radlauf, besonders an der Kunststoffheckschürze.
hab mir gedacht WTF?
beim geradeausfahren war nix zu hören, nur beim Abbiegen...
naja beim Radlauffreiklopfen hab ich s dann gemerkt, dass die Heckschürze nen höllenlärm macht.
Das DSC ist lautstärkenmäßig genauso wie das ABS nur geziehlt an einzelnen Rädern, was ja logisch ist:
um die dahin zu fahren wo man lenkt, fängt das auto an, zum lenkeinschlag die Innenräder zu bremsen, da es eh glatt ist, schaltet sich bei dieser Aktion das ABS an diesem Rad mit ein, um den gräßt möglichen Bremseffekt zu erzihelen.
Die Traktionskontrolle hört man garnicht.
Hast richtig geraten, das mit dem Pinsel und ATU war ein scherz °°
selbst machen ist echt schwer, ich kenn dich zwar nicht, bezweifel aber, dass es gut aussieht. Versuchen kannst du es ja, Lack kanste bei jedem Lackierer mischen lassen, die meisten gebens zum Selbstkostenpreis ab (in der hoffnung, dass du es Verbockst und dann zu ihnen kommst :P)
naja wirklich helfen kann ich dir nicht
Autolack? ich würd mal zu einem Professionellen Lackierbetrieb schauen.
Wenn du es günstiger willst, kannst du im ATU nach der Farbe Orientblau suchen, Pinsel gibts im Baumarkt, mein Tipp: nimm einen Breiten Bürstenpinsel, mit dem geht es schneller.
ich such topasblaue-teilleder-Sportsitze, wenn du welche Findest sag mir bescheid ![]()
Nette Anleitung, wenn auch teilweise an den eher Kritischen stellen knapp gehalten, wie man zum Beispiel Verkleidungsteile enfernt.
Ich hab ja auch seit einer guten Woche einen Subwoofer eingebaut und vermutlich mit den Gleichen Problemen gekämpft. Nur ich hab das Ganze im Freien bei nacht eingebaut (mit Stirnlampe ftw), Fotos währen selbst mit Blitz nicht der knüller geworden, sonst hätt ich welche gemacht (wie beim Radioeinbau)
Das ist sicher noch nützlich:
http://www.car-pc24.de/autoindex/hilfe/Old_Generation.pdf
wie man dort auch erkennen kann:
Pinn 16 ist für den Remote anschluss
und:
wer Arbeit Sparen will, kann die Signalleitungen für den Subwoofer auch gleich an den Stecker mit anlöten, dann muss man nicht noch zusätzliche verkleidungen entfernen.
jetzt will ich aber nicht Mosern, schleißlich hast du etwas geleistet, was ich nicht geschafft hab °° Das Tutorial °°
zum interface: er hat zu 90% ein BMW-Reverse Radio drin, das ist nicht Wechslertauglich. (Business oder Professional sind Wechslertauglich)
(Schrottpreis: 5€ inklusive Versand :D)
zum BMW-Radio: es gibt zum glück auch etwas bessere BMW radios, ist auch ne frage des Preises (-leistungsverhältnisses)
-das Spitzenradio ist wohl das Business von Alpine mit MP3 CD-Player (selten und teuer ~300€)
Fremdradio: wurde alles gesagt
Dynavin: wer keine Klimaautomatik hat, hats nochmal ne nummer schwerer, das Klimaanlagen-Bedienteil passt nicht ohne weiteres unten. (nicht mit Klimaautomatik zu verwächseln)
(~650€)
besonders im Sommer ![]()
im ernst, ich hätte die Spiegelheizung auf den gleichen taster wie die Heckscheibenheizung gelegt, ...