schau doch mal nach wie groß deine Türpappen und Hutablage sind.
Meterstab hilft da und B*H=A
Genau kann es denke ich kaum jemand sagen
schau doch mal nach wie groß deine Türpappen und Hutablage sind.
Meterstab hilft da und B*H=A
Genau kann es denke ich kaum jemand sagen
der müsste eine "feder" haben, die man zurückdrücken muss
(so ein kleines kunststoffteil mit wiederhaken)
die größeren haben ja einen Rigel, den man umklappen muss
schön, wie du aus Wikipedia zitieren kannst.
ich halte dich nicht für behindert, aber da es mir so vorkommt, dass du mich für behindert hältst, halte ich dich von nun an für *********
Spaß bei seite.
die Schleppmoment regelung ist leider viel zu träge, als dass sie auch nur annähernd so gut wie die Traktionskontrolle funktioniert.
Das zeug, das im Handbuch steht ist gut und recht, aber was bringt es dir?
nimm deinen BMW und kuppel in einer Biegung mit 80 Kmh in den 2. gang (ohne zwischengas und ruchartig)
Das Heck deines Autos wird nicht abwarten, bis der Motor von 500rpm auf xxxrpm hochgedreht hat.
Fazit: Bei extremem nutzen der Motorbremse ist das DSC machtlos.
doch, auch das schleppmoment auf der hinterachse kann durch das dsc geregelt werden.![]()
Lesen, und dann Vollständig quoten, ...
naja war ja mehr so ein Pseudograben, es ging nicht wirklich steil runter xd
hehe ja, ich bin schon vor lauter Spaß-haben-wollen im Graben gelandet, die Hinterräder sind zum glück auf dem Eis der Straße geblieben...
... rückwertzgang, bis sich die Räder durchs Eis auf untergrund gefressen haben...
und weißter Spaß-haben-will!
Ich bin Compact Fahrer, das was ihr Kofferraum nennt ist bei mir mehr Handtaschenraum ![]()
halte es eigentlich nicht für notwendig zusätzliches Gewicht zu packen.
Also das Mit der Motorbremse wird meines wissens nicht gut vom DSC geregelt,
wenn du auf Schnee bei 80Km/h in den 2. Gang ruckartig einkuppelst wirst ein Tolles Erlebnis haben,
wenn du das ganze in einer Kurve machst, ist dein Erlebnis noch doller ![]()
naja du hast schon recht, das DSC versucht das Ausbrechen zu verhindern, aber was soll es in diesem Fall schon noch ausrichten...
gleicher Effekt wie bei der Handbremse, da ist das DSC auch machtlos
mit DSC hat man eigentlich keine Nachteile mit Heckantrieb
mal abgesehen davon, dass er teilweise zum übersteuern neigt, bleibt mit Helferlein alles heckantrieb spezifische Kontrollierbar.
nahh mir Fällt gerade ein, mit der Motorbremse sollte man Vorsichtig sein, das ist wie wenn die Handbremse benutzt.
vll hat der Örtliche BMW Dealer eins zum Borgen (oder ein Freund...)
ganz ehrlich: ich drifte gerade jedentag auf Feldwegen,
aber eine Lange nach ausenhängende kurve im Grenzbereich zu fahren ist mir zu gefährlich.
ich kann dir Versichern, ich bin nicht Taub und meine Traktionskontrolle Funktioniert. ich hör sie nicht. leichte geräusche kommen bei mir vom Restschlupf der räder
wie der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv sich auf s Geräusch auswirkt, musst du mir jetzt erklähren
Das Bremsen einzelner Räder kommt vor und ich kann dir versichern, dass der Ton den ich dabei höre, von der eigenheit des ABS'es kommt, die räder impulsartig bremsen und zu lösen.
könnten die Unterschiede darauf zurück zu führen sein, dass es unterschiedliche Entwicklungsstufen des DSC's gibt und