Beiträge von PhoenixGT

    japs, das ist ein Problem ^^
    ich hab ihn im Kofferaum, schau mich in der Arbeit aber gerade nach Steckern um, damit ich ihn bei bedarf rausnehmen kann...


    Leider ist mein Compact-kofferraum eh so klein.


    ich hab mir auch schon überlegt, den Teller aus der Box zu schrauben und in eine neue verstärkte Hutablage zu schrauben,
    aber dann stehen die Kosten für Verstärkte Gasdämpfer, hutablage und Co nicht mehr im Verhältniss zum Sub.


    VLL gurt ich ihn auch auf den Mittelplatz der Rücksitzbank, ist hald dann schon nen bisschen Penetrant auffällig montiert.

    xd


    naja zu dem Thema nach bedarf kaufen...
    ... würdest du dir schlechtere Bremsen einbauen, auch wenn sie reichen? :)


    grundsätzlich sollte man doch nach dem Motto "gleich oder besser" leben, oder genau wissen, was man macht...


    naja ich glaub, die 44Ah hätte dir schon gereicht, aber nunja...

    das mit den Pin's hätte ich gern mal geklährt, bei welchen Modellen wurden Stecker mit den Flachen pins eingebaut (ab wann)?
    es soll sich ja um "den "New Generation Stecker" handeln.


    was mich Stuzig macht, ist, dass sowohl mein "bock-altes" Reverse als auch mein "recht-neues" (MP3-)Business runde Pins haben

    überlegt mal was XX Ampere-Stunden bedeuten:
    wie groß der Kurzschlussstrom einer Autobatterie ist (z.b. 500 Ampere Batterieabhängig, nicht nur von der Kapazität)
    wie lange ein Motor zum Anlassen braucht (1 sekunde?)
    wie lange eine Batterie selbst 200A aufrechterhalten könnte (z.b. bei 5Ah rechnerisch 1,5 Minuten)
    und wie viel Watt leistung ihr habt, wenn X Ampere bei 12V fließen (200A*12V=2400W)
    wie viel Watt der Anlasser hat (bin ich echt überfragt:))


    Ob eine Batterie im auto auf 100% gebracht wird, ist eine Andere Frage.
    Reserven zu haben, schohnt die Batterie, verleiht dem auto eine Größere Ausfallsicherheit und mehr Komfort (Sitzheizung oder Lüftung im Stand betreiben, ...)


    Ich schau auch stark auf s geld, aber So viel kostet jetzt eine Größere Batterie auch nicht und gerade wenn man eine neue kauft,
    hatte man vermutlich mit der alten Ärger, weil die Kapazität mit dem Alter zu klein und der Innenwiederstand zu groß geworden ist, ...

    also ich hab für meine 500W (180W RMS) 10mm² Kabel für die Spannungsversorgung verlegt. (nimm besser gleich 16²)


    Als Kabelweg hab ich die Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite gewählt, allerdings müsste auf der Fahrerseite mehr Platz sein und mit der EMV verhält sich es warsch auch besser.
    Trotzdem bin ich links gefahren, da ich die Batterie vorn hab, und man da links hinter dem Handschufach in den Motorraum kommt.


    schau dir mal die Kabelsets an, die im Mediamarkt oder so verkauft werden, damit sollte man normal klar kommen (5meter)


    Aderendhülsen hab ich keine genommen, aber die Kabelenden sollte man zumindest verlöten.
    passende Kabelschuhe sind in den Set's oft enthalten.


    zum Rest kann ich dir nichts sagen.

    GMX, hat 2 haken:
    viel werbespam
    hängt automatisch werbung an emails an (war zumindest mal so)


    beides kann man umgenen:
    ein Mail program, wie Windows live mail, dann
    wird auch keine Werbung angehängt
    und Werbemüll wird aussortiert (spam ordner)


    ich bin bei GMX (free) 5 Email addressen pro account.
    ich hab nie Probleme mit GMX, kann ich nur empfehlen