überlegt mal was XX Ampere-Stunden bedeuten:
wie groß der Kurzschlussstrom einer Autobatterie ist (z.b. 500 Ampere Batterieabhängig, nicht nur von der Kapazität)
wie lange ein Motor zum Anlassen braucht (1 sekunde?)
wie lange eine Batterie selbst 200A aufrechterhalten könnte (z.b. bei 5Ah rechnerisch 1,5 Minuten)
und wie viel Watt leistung ihr habt, wenn X Ampere bei 12V fließen (200A*12V=2400W)
wie viel Watt der Anlasser hat (bin ich echt überfragt:))
Ob eine Batterie im auto auf 100% gebracht wird, ist eine Andere Frage.
Reserven zu haben, schohnt die Batterie, verleiht dem auto eine Größere Ausfallsicherheit und mehr Komfort (Sitzheizung oder Lüftung im Stand betreiben, ...)
Ich schau auch stark auf s geld, aber So viel kostet jetzt eine Größere Batterie auch nicht und gerade wenn man eine neue kauft,
hatte man vermutlich mit der alten Ärger, weil die Kapazität mit dem Alter zu klein und der Innenwiederstand zu groß geworden ist, ...