such dir eine Endstufe mit highlevel input und spar dir den high low adapter - qualität sollte dann minnimal besser sein
Beiträge von PhoenixGT
-
-
Danke euch beiden für die Tips.
Hmm, das braune Kabel ist also Minus.. OK.
Frage zum Kabelquerschnitt: Die Originalkabel von BMW scheinen mir etwas dicker zu sein, als die bei den neuen LS mitgelieferten Kabel. Ist das wirklich ein Problem? Inwiefern?
kein Problem, oder hätte der ls hersteller sonst die kabel mitgeliefert? je dicker desto besser, je feindrähtiger desto besser, aber was reicht, das reicht.
würde deswegen nicht extra eine neue Leitung kaufen.
+ und - bei einer Wächselspannung ist eh immer so eine Sache, aber im Audiobereich weit verbreitet, desshalb nehm ich es keinem übel, aber:
einen LS ohne Beschaltung kann man nicht wirklich falsch anschließen, es wirkt sich nur unvorteilhaft aus, wenn sie zu nahe beieinander sind und gegenläufig schwingen. (schwächt den bass)
nimm einfach Braun als - und Gelb als +
ps:
Innenwiderstand des Kabelsdu bist kein elektroniker?! wenn ja, schäm dich du schlosser
-
kein ding, dieses Thema ist eh schon zu dicke,
wenn ein Moderator lust hat, kann er ja mal den Startpost mit der Neuen V5 aktualisieren -
Clemsn, vollkommen richtig erkannt!
mann muss schon PASSENDES zubehör kaufen.Ja ich kann mich auch daran erinnern, dass es bei ebay Auktionen gab, wo man sich optional eine passende Rückfahrkammera mitkaufen konnte (kammera im Kennzeichenhalter).
leider finde ich keine derartigen angebote mehr.
Aber ich meine, dass es da eben auch eine Passende Funkoption gab, da Dynavin ja sozusagen für einfache Installation steht.was ich auch noch erwähnen wollte:
Wenn die Funkverbindung ausreichend ausgelegt ist (reichweite und bandbreite) ist das Bild perfekt!
wie oben geschrieben hab ich noch nie eine getestet und Kabel ist die sicherste verbindung, desshalb will ich keine Empfehlung aussprechen. -
FALSCH!
auch wenn ich KEIN funksystem empfehlen will ist es mit dem Dynavin möglich (man braucht eben einen Empfänger der dann an das Radio angeschlossen wird) -
bin gespannt, ob es ohne "7: I-bus" funktioniert
-
-
hab keine erfahrung damit und aus mangels interesse hab ich auch keine ahnung, welches (schlechtes) funkverfahren sie üblicherweise verwenden.
dann spahr ich mir den link
-
immo bin ich soweit, dass ich erstmal nur eine Endstufe mit Highlevel input und einen Subwoofer zulege und das alles Steckbar installiere.
Lautsprecher für den compact giebt es scheinbar nicht so wirklich viel, desshalb schau ich mal was ich mit verstärker und den Standartls herkrieg.
Basskiste ist ja nicht so teuer, sicherlich auch nicht das beste (qualitätsmäßig) aber rums kommt hald raus...ich bin im moment nicht bereit, mehr als 500 in den sound zu stecken, 300 sind ja davon schon weg.
-
... aber es scheint denen sehr gut zu gefallen...
hab ich richtig gelesen? ich kann das nicht glauben, dass das von dir kommtwenn mich nicht alles täuscht giebt es eine Rückfahrkammera im Kennzeichenhalter, die über funk verbunden werden kann, dann musst du nur noch strom holen, der sollte ja zu finden sein.
ich glaube zum Innenraumasubau findest du bei google mehr als genug tutorials, damit kommst du warscheinlich auch ohne irgend ein Buch kla.ich such für beides noch links raus