Beiträge von PhoenixGT

    diesel ist ähnlich wie ne Photovoltaikanlage -
    eigentlich ist beides schlecht, aber dank Staat und Werbung findet es jeder gut


    Ich würde sagen, dass das Auto nicht sooooooo besonders gut gepflegt wurde (z.b. sommerauto und garage) wegen dem Rostproblem.
    ist schon ein wenig extrem, dass so viel rostet?!

    nein, er hat etwas gegen die Optik, könnte man meinen.
    er hat zum beispiel auch etwas gegen ALLE original radios


    sry, aber das musste jetzt sein


    @ Phoenix


    Hättest du im anderen Autoradio-Such-Thread aufgepasst, hättest du gesehen, dass ich auch andere Radios als meins empfohlen habe... ich rate nur grundsätzlich von chinesischen Technikprodukten ab, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe... aber darüber hat jeder seine Ansicht und ich möchte mich dazu auch gar nicht weiter äußern... mich interessiert nur der technische Aspekt... und dazu erfährt man nix wichtiges... und wenn du dir mal alleine die Bedienungsanleitung vom Dynavin auf der Website durchgelesen hättest, hättest du neben hunderten (ungelogen) von Rechtschreibfehlern gesehen, dass keine vernünftigen Angaben zur Softwarebedienung, zur Hardware, den Zusatzkomponenten, usw. drinne stehen...
    Ich sehe dem daher immer noch skeptisch gegenüber... zumal die Funktionen angepriesen werden als würden sie alles ausmachen, aber das ist in der Praxis nicht so...


    wo ist da bitte der zusammenhang? du hast kein einziges empfohlen wo eine Originale optik entstehen lässt.
    Und wer sagt, dass ALLES beantwortet surde?!!!!!

    ahh btw den wechsler schließßt man glaub ich sogar garnicht an den stecker mit den runden pins sondern an einen der beiden darunter.
    also ist der entscheident und nicht der hauptstecker.


    darf ich fragen, was für ein Radio du hast?

    ich würde sagen du hast runde pins, bin mir aber nicht 100% sicher.
    mein neues radio ist bj 2005, mein altes ende 2002, beide hatten runde pins.


    Bau einfach den Radio aus, das sind 3 min arbeit (so lange hat bei mir das Radiowechseln gedauert) und dann haste gewissheit.
    Anleitungen diesbezüglich giebt es genug.


    Aber! kommt der wechsler nicht eh in den kofferaum? wenn du die Kabel erst nachrüsten musst, dann musst du eh einiges auseinander nehmen...
    ... dann kannste gleich mal üben.

    [Blockierte Grafik: http://www.kfztech.de/kfztechn…teuerung/valvetronic3.jpg]
    Bild von: http://www.kfztech.de/kfztechn…steuerung/valvetronic.htm (echt interessante seite)
    hier sieht man die Valvetronic zwischen den beiden Nockenwellen gut
    (meinste das?)


    und bleib doch bitte in einem Thema! es ist doch das gleiche problem?

    Hallo!bräuchte eure Hilfe ,suche für 316ti N42 Motor, daten zum einstellen der Steuerzeiten und welches spezialwerkzeug ich dazu brauche.


    vielen Dank im voraus!


    Leider ist dein ganzes problem recht ungenau beschrieben, ich weiß auch nicht genau was du jetzt vor hast und ob du das Problem schon herausgefunden hast.
    Desshalb kann ich dir nicht genau helfen.
    Wenn es kein recht offensichtliches problem ist (ich sag mal als paradebeispiel: Batterie lehr) würde ich doch eher eine Werkstatt aufsuchen.
    Wenn man nicht Viel Ahnung und Viel Zeit hat (und vll nicht das richtige Werkzeug) sollte man die Finger davon lassen, besonders beim Motor!


    wenn du dein Auto gerade nicht brauchst, dann kannst du ja noch abwarten, ob jemand eine gute idee hat, ich kenn mich mit Motoren auch nicht so aus, es soll ja auch einfache Fehler geben.

    navi würde ich streichen, oder wo willst du in einen compact den Navirechner, radiomodul, cd wächlser o.ä. einbauen?
    Kofferraum ist eh recht klein und meiner hat keine konsole für die Navikomponenten.


    Dynavin ist echt empfehlenswert zum nachrüsten (aber frag mal besser nicht den allseits geliebten jonny)