Hm, Reifendimension sind auf der VA 225/40R18 und auf der HA 255/35R18 - Felgenmaße: 8Jx18 ET47 vorn und 8,5Jx18 ET50 hinten. So hab ich es jetzt erstmal fix im Netz gefunden, ich kann erst nächste Woche selber auf meine Sommersocken schauen
Beiträge von Imola320Touring
-
-
*MOOOOOEEEEEEPPPPP*
Falsche Antwort
Touring ist das schönere Auto
Hehe, damit ist schon alles gesagt
-
Er könnte aber in der VA noch etwas in die knie gehen finde ich und verdunkelte scheiben würden auch nicht schaden
Stimmt, die VA hat deutlich mehr Luft als die HA. Aber ich bin ein praktischer Fahrer
ich will nicht auf dem Bordstein aufsitzen, wenn ich beim Netto parke
Verdunkelte Scheiben sehen zwar klasse aus, sind aber Nachts auch ungünstig nach meiner Erfahrung... Vielleicht finde ich noch eine gute Alternative, die gut aussieht und mich nach hinten nicht blind macht
-
Es sind keine M-Stoßdämpfer!!
Sonst müsste man die nicht tauschen beim einbauen von Federn die über 30mm tiefe gehen!!
Man sollte die Dämpfer generall tauschen, wenn man kürzere Federn einbaut, da die Dämpfer sich an die Höhe der "alten" Federn angepasst haben. Die sportliche Fahrwerksabstimmung besteht definitiv aus anderen Federn und anderen Dämpfern, als das Serienfahrwerk.
-
Klar das stimmt. Erhöhen kann man die Wassermenge der Düse nicht, da gibts ein Limit dessen, was die Pumpe an Wasser fördern kann. Aber reduzieren müsste problemlos klappen. Vielleicht probiere ich es die Tage mal aus.
Reduzieren kannst du die Wassermenge aber nur, wenn die Pumpe kürzer angesteuert wird... Den Düsenausgang zu verengen wird nichts bringen, außer dass der Druck im Schlauch steigt und der vielleicht irgendwo abreißt.
-
Hmm dann probiere mal folgendes: Geh ins Bad, drehe den Wasserhahn ganz auf. Dann drehst du ihn weiter zu... Die Wassermenge wird weniger.
Oder ich stehe gerade auf dem Schlauch, was du meinst
Aus deinem Wasserhahn kommt auch maximal nur das raus, was deine Leitung dahinter liefert, aber der Vergleich hinkt ein wenig, da dort permanent Druck anliegt. Im Auto liegt nur für einen kurzen Zeitraum Druck an.
-
Aber auch: Düse weiter auf -> mehr Wasser
Dies kann sein, wenn die Düse defekt ist ( Gewalt durch Schraubendreher beim Einstellen der Düse, Alterung,...)Das sehe ich anders, der Düsendurchmesser bestimmt nur den Druck der zwischen Pumpe und Düse ist, deswegen wird aber nicht weniger oder mehr gefördert. Es wird nur die Druck bestimmt, mit der das Wasser aus der Düse kommt...
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine Düse Einfluss drauf hat. Die Ansteuerung der Wasserpumpe bestimmt die Wassermenge durch die Dauer der Ansteuerung.
Die Düse kontrolliert nur wohin und mit welchem Spritzbild das Wasser abgegeben wird. -
Ich habe mir heute den Deckel - und andere Ersatzteile - bei einem BMW Händler um die Ecke abgeholt. Kosten 0,85 Euro.
Hey, selbst bei BMW gibt es Ersatzteile, die nicht teuer sind -
Ich glaube auch dass wir alle übertreiben, und uns zu viel Gedanken drüber machen, ob E10 wirklich schädlich ist...
Wenn BMW es als Kraftstoff frei gibt, hab ich kein Problem damit...cheers Thomas