Uh Edition Sport - sehr schick
Preis scheint mir ganz i.O. zu sein. wenn es eine echte Edition Sport ist, dann ist er ordentlich ausgestattet
Uh Edition Sport - sehr schick
Preis scheint mir ganz i.O. zu sein. wenn es eine echte Edition Sport ist, dann ist er ordentlich ausgestattet
Ist von einem Fahrrad oder? Also wie gesagt, das sollte man sich mal näher anschauen, da stimmt was nicht. Das solltest du auch schnell überprüfen, so hat deine Bremse nicht die volle Verzögerung.
Zählt nicht, ist vom "Reisbrenner".
ist doch egal, der Belag muss immer so aussehen, egal, von welchem Hersteller und für welches Fabrikat
hab hier mal ein Bild gefunden, von einem normal abgefahrenen Bremsbelag:
[Blockierte Grafik: http://www.webteile24.de/bremsscheiben-bilder/seitenlayout/bremsbelag_400x400.jpg]
so gleichmäßig sollte es eigentlich sein
nochmal ganz eindeutig: Bremsbeläge dürfen sich nicht keilförmig abfahren. Die Belagdicke sollte an jeder Stelle gleich sein.
Dann darf da kein Keil sein, kanns sein das nen Kolben hängt ?
Wenn die alten Beläge genauso aussehen, dann stimmt etwas nicht. JACK DANIELS hat recht, schau dir mal die Sättel genauer an, nicht dass da eine Manschette vom Kolben eingerissen ist oder sowas.
Die Keilform ist nicht normal, die Beläge sollten sich auf der gesamten Fläche gleichmässig abnutzen.
Was bedeutet "wechseln lassen"? Warst du in einer Fachwerkstatt? Dann haben die nämlich mit ziemlicher Sicherheit die Führung der Bremsbeläge nicht ordentlich gereinigt,
Und ausserdem bis ET 34 kannst ohne Bördeln fahren.. Was unter ET 34 ist, musst bördeln.. Ich hab genau ET 34, und hab noch ca. 2 mm luft..
das kannst du so pauschal nicht sagen, da die ET ja den Abstand zur Mitte der Felge angibt. Es hängt also davon ab, wie breit deine Felgen sind, welche ET du fahren kannst ohne zu Bördeln. Eine 8J-Felge mit ET34 steht weniger weit raus, als eine 10J-Felge mit ET34 (um genau zu sein genau 1 Zoll)
Wenn du bei einem Händler kaufst muss er 1 Jahr dazu geben und lass dir nicht einreden er gibt sie dir freiwillig , und ebenso sollte der Tüv neu und eine Inspektion gemacht sein, und wenn möglich noch die Anmeldung + vollen Tank dabei sein.
Und 500 Euro nachlass sollten drin sein soviel spielraum haben sie alle.
Ich hatte auch mal 3 Felgen (18" AC-Schnitzer)reparieren lassen und das hat mich 100 Euro gekostet.
Er muss kein Jahr Garantie geben, maximal Gewährleistung und das eig. auch nur für ein halbes Jahr, soweit ich weiß, danach muss dann der Kunde nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.