Beiträge von Imola320Touring

    Nene, das mit dem Wasserverlust habe ich nicht. Ich habe meinen 320 erst seit Freitag und ich war sehr verwundert, dass der Motor so heiß wird und nach einer Stunde die Kühlwasseranzeige immer noch in der Mitte ist. Möchte mich einfach nur vergewissern, dass das so normal ist.
    Ich bekomme schon fast panik, wenn ich sehe, dass der Zeiger einen kleinen Tick nach rechts neigt. Ist mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass der Zeige in der Mitte ist, aber minmal eher nach Rechts steht.


    Mein Post war an den TE gerichtet ;)


    Aber zu dir: Hier gilt das gleiche. Solange deine Kühlwassertemperaturanzeige nicht in den roten Bereich gelangt, dann ist alles i.O. ;) es ist ganz normal, dass die Benziner schnell eine ordentliche Temperatur erreichen. Es ist sogar gewollt und notwendig, dass es so schnell geht, da erst mit Betriebstemperatur der Motor seinen Wirkungsrad erreicht.

    Hey Sonnensegler, die Felgen, die du dir da rausgesucht hast, sind vom letzten Fünfer. Ich fürchte die werden aufgrund der ET nicht passen. Schau dich mal im Forum um, es gibt einen Thread, in dem alle Rad-Reifen-Kombinationen mit ET und Felgenbreite angegeben sind, die an den E46 passen.

    Als erstes muss ich mal sagen, dass Verbrennungsmotoren sogenannte Wärmekraftmaschinen sind, die müssen heiß werden und bei 97°C ist definit alles in Ordnung.


    Wegen des Flüssigkeitsverlusts: Wenn du die Klimaanlage einschaltest während der Fahrt, kondensiert eine Menge Wasser an Leitungen und Kondensator. Es ist also völlig normal, dass es unter deinem Auto tropft, wenn du es abstellst. Allerdings solltest du dir sicher sein, dass es wirklich bloß Wasser ist. Wenn es ölig ist oder eine Färbung hat, dann solltest du es mal in der Werkstatt überprüfen lassen, denn dann verlierst du etwas, das du noch brauchst ;)

    Also um das mal klar zu stellen, du musst nicht, wenn du 18" fährst auf die Hinterachse 255er montieren! Es gibt auch genügend 18"-Sätze, bei denen die Felgenbreite auf der VA und HA gleich ist und du 225er rundum fahren kannst.
    Da man für gewöhnlich 225er auch auf 17" fährt (Standardgröße: 225/45 R17) gibt es dann vom Rollwiderstand oder ähnlichem keine Unterschiede zu den 18"-Felgen. Da du jedoch weniger Gummi hast sind die 18"er etwas härter. :D
    Ich würde dir empfehlen, wenn du 17"er nehmen willst, dir Reifen in der Dimension 205/50 R17 aufziehen zu lassen. Das ist, wie ich herausgefunden habe, eine angenehme Kombination was Spritverbrauch, Optik und Kosen anbelangt. ;)