Beiträge von Philipp

    Guten Morgen. Ich habe bei niedrigen Drehzahlen (2 - 3000U/min) beim Gasgeben so ein Rasseln, genau wie hier in dem Video: http://www.youtube.com/watch?v=RqNF5mxZn_c


    Jetzt wo ich wieder öfters mit geöffneten Scheiben fahre ist es sehr deutlich zu hören. Wenn ich im Stand Gas gebe hört es sich exakt so an, wie in dem Video und kommt von unten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Kat ist. Was könnte es sein, ein loses Hitzeschutzblech??

    Bei mir tritt bei ca. 800rpm beim 320d ein ähnliches Geräusch auf...

    Der Bordcomputer misst doch lediglich wie lang die Einspritzzeiten sind. Also sind entweder die Injektoren stark fehlerhaft oder der Einspritzdruck unterscheidet sich (= weniger Durchfluss). Also würde ich eher da mal ansetzen :).

    Für das Geld hätte ich jetzt tadelloses Leder etc. erwartet. Zusätzlich ist der Innenraum mit Carbon foliert :thumbdown: , keine Tachoringe, keine Veloursfußmatten.


    Für den Zustand und Ausstattung ist er definitiv zu teuer ;) .

    Mit richtig voller Hütte und dem Baujahr kann das Fahrzeug das schon Wert sein. Die 320cd Cabrios sind außerdem relativ selten.



    hab für mein 325 ger cabrio aus erster hand mit 45 tkm vor 1,5 jahren 12.500 € bezahlt.....nur so als preislicher anhaltspunkt....


    Baujahr, Ausstattung, VFL? Lässt sich leider schwer vergleichen.

    Vor ein paar Wochen stand ich vor genau derselben Frage. Mein Turbo hat das "Heulen" angefangen und bei Vollgas leicht blau gequalmt. Bei mir war das Lagerspiel des Turboladers soweit in Ordnung und letztendlich nur der Ölabscheider defekt. Dieser hat dafür gesorgt dass wohl Öl in den Ansaugtrakt geriet und mitverbannt wurde. Vermutlich hat der Turbo dabei leicht etwas abbekommen ("Heulen").


    Nichts desto trotz hatte ich mich schon nach Austausch Turbos umgeschaut. Fakt ist, dass die VTG Lader sich wohl nicht so einfach überholen lassen. Dafür wird wohl eine spezielle Fließbank benötigt um die Schaufelanpassung vornehmen zu können. Turbolader.net hat diese Fließbank angeblich, weshalb man davon ausgehen könnte, dass die Austauschlader in Ordnung sind.


    Auf Anfrage wie sie denn einen original Garett Turbolader 30% billiger als BMW (mit 10% Rabatt) anbieten kann, konnte mir die nette Dame am Telefon keine Antwort geben. Anderseits ist BMW ja dafür bekannt dass sie im Vergleich zum Zubehörhandel nur A-Ware akzeptieren. Vielleicht werden Turbolader mit kleinen Mängeln dann an sonstige Firmen weiterverkauft...


    Auf jeden Fall würde ich bei deinem 320d den Ölabscheider mitwechseln. Du kannst mal nachschauen ob dieser überhaupt schon einmal gewechselt wurde. Laut BMW sollte er nachträglich bei jeder 2. (oder 3.?) Inspektion mitgewechselt werden. Fehler-bedingt(?) wurde das Teil in Sachen Konstruktion auch seitens BMW erneuert, was auf einen damaligen Konstruktionsfehler hindeutet.

    Ich habe bei meinem M Aero Paket + M135 Felgen nachgerüstet. Dementsprechend wird er auch bewegt. Die Nachrüstungen sagen einiges über den Fahrzeughalter aus. Ihr könnt den Wagen noch so warm fahren - Fakt ist, dass solch ein Auto überdurchschnittlich beansprucht wird.


    Ein Auspuff wird nicht nachgerüstet um bei niedriger - mittlerer Drehzahl einen ach so schönen Sound zu erzielen...

    Einer der schönsten Wagen hier. Ausnahmsweise mal kein verbasteltes Auto - Super!


    Die M135 Felgen harmonisieren sowieso super mit dem M Aerodynamik Paket. Ich fahre ja das gleiche :thumbsup:

    An deiner Stelle würde ich noch eine Weile sparen um mit einem Budget von ~8000€ erneut suchen zu können. Mit deinem jetzigen Budget findest du keine Wagen mit deiner Wunsch Ausstattung. Ein VFL würde ich gleich zu Beginn schon nicht kaufen, außer das Geld sitzt wirklich knapp. Hier scheiden sich zwar die Geister, jedoch sind die FL um einiges schöner und ausgereifter.