Diff vom 325i / 323i passt beim 320i VFL nicht. Der M52 320i hat ein kleineres Differential und kleinere Flansche für die Antriebswellen verbaut. Das vom 318i / 316i dürfte da passen.
Beiträge von Schiffi
-
-
Lies dir die Seite 5 der Anleitung durch, explizit den Teil "High Level Input", da ist alles beschreiben wie es angeschlossen gehört.
-
Die Analoguhr finde ich eigentlich ganz gut, verstehe aber nicht was mit der "ständigen Umschalterei" gemeint ist. Wenn man die Uhrzeit immer im Blick haben will hat man doch zwei Möglichkeiten, sie permanent eingeblendet zu lassen.
Einfachste Lösung wäre also: Nicht ständig umschalten
Bei mir zeigt mein Radio spätestens 5 Sekunden nach Sender/MP3 wechsel die Uhrzeit an?
Das ging bei den meisten VFL Modellen noch nicht, wurde irgendwann aber umgestellt.
--> Wenn man einen alten Radio verbaut hat wird dort die Uhrzeit nicht angezeigt -
Motor mit Bremsenreiniger abspritzen (Ansaugbrücke, Ansaug), wenn sich der Motorlauf ändert zieht er an der gerade abgespritzten Stelle Falschluft.
Zwecks dem Kat, eventuell einemal ohne Auspuffanlage laufen lassen. Ist zwar sau laut, aber für die Lambdasonden sollte er sich Notwerte holen. Aber wenn dieser schon beim dranklopfen scheppert, gehört er erneuert - spätestens bei der nächsten Abgasuntersuchung.
-
- Skisack nachrüsten, der Aufwand hält sich in Grenzen (vorrausgesetzt du findest eine günstige, passende Rückenlehne).
oder
- ein gutes Frontsystem verbauen und die hinteren Lautsprecher weglassen, dann hast du auch zwei Öffnungen in den Innenraum.
Subwoofer würde ich zu einem Alpine SWR-1242sd bzw. SWR-1242d in der Originalen Kiste greifen.
Das Teil gibts leider nicht mehr neu, im Ebay kostet er zwischen 80-150€ (Gebraucht).
Top Qualität von Alpine, 500W RMS und nahezu unkaputtbar
Die Kiste ist sehr klein und nimmt fast keinen Platz im Kofferraum weg (trotz Subwoofer passen noch 4 Kästen Bier in den Kofferraum).
Ausserdem ist am Gehäuse ein Speakon Verschluss verbaut, falls du mal etwas mehr Platz brauchst kannst ihn einfach abstecken und herausnehmen.Hab meinen auch gebraucht gekauft und seit 2008 bei mir im Fahrzeug im Betrieb - wird mit 1000W RMS (wollte beim Kauf dann später noch einen zweiten, aber einer reicht vollkommen aus).
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/o29dlfjs/Forum22.jpg]
-
Ich rechne grad mal grob durch...
Radiomodul BM54 110€
Navirechner MK4 190€Sehr günstig, da musst du fast zuschlagen.
-
Am besten wäre bei der Nachrüstung natürlich ein MK4 Navirechner und ein BM54 Radiomodul mit dynamischem TMC.
-
Zum Umbau wird benötigt:
Nachrüstkabelbaum
Antennenverstärker (nur bei den älteren Modellen)
Radiomodul BM24/BM54
Navirechner MK3/MK4
GPS Antenne
Halterungen im Kofferraum
Funktionsträger Mittelkonsole
16:9 MonitorFalls du den 16:9 Monitor günstig bekommst und ihn bei dir nicht verbaust hätte ich daran Interesse, meiner bekommt Pixelfehler
Falls du ihn doch verbaust hätte ich noch einen Nachrüstkabelbaum abzugeben incl. Halter im Kofferraum und GPS Antenne. -
So sah es nur mit DSC aus:
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/BMW-E46-Bedienteil-Schalter-ohne-Sitzheizung-DSC-inkl-Rahmen-/00/s/NDgwWDY0MA==/%24(KGrHqZ,!rEE88gWoQIWBPSVMJ0+w!~~60_12.JPG]
-
Da ist aber noch ein HK Klangschalter dabei, nur mit dem DSC Knopf gabs keins.