Hab vor zwei Jahren für einen Kumpel auch welche lackiert. Sogar ohne Primer und ohne hitze-festem Lack. Hält noch wie am ersten Tag.
Beiträge von Schiffi
-
-
Die Karosse des Motorspenders leert sich. Dauert alles leider etwas länger, da ich täglich bis 17:30 arbeite und um 04:30 schon wieder aufstehe. Aber für drei Tage kann sich der Fortschritt denke ich sehen lassen.
e46-forum.de/gallery/image/7294/
Kompletter Antriebsstrang und Innenausstattung ist schon raus. Heute Abend geht es an den Tank und das Verdeck. Dann heißt es Teile revidieren.
-
2004 wurden noch VFL-Modelle gebaut? Oder galt das nur für den M3?
Galt nur für den M3. Es gab ein kleines Facelift, Heckklappe und LED Rückleuchten. Ansonsten blieb er optisch unverändert.
-
Da freue ich mich schon auf den Winter, und hoffe auf ausreichende Bildversorgung
Darf man fragen wo sich der Spender preislich bewegt hat?Unter 10k auch wenn nicht weit.
Geile Sache! Ich dachte zuerst, ich hab mich verlesen so früh am Morgen! Konsequenterweise müsste dann auch ne Typenbezeichnung auf die Heckklappe gebappt werden!
Der 332i Schriftzug liegt schon bereit
IMG-20180824-WA0014.jpeg
-
Cooler Plan!
Wäre es aber nicht besser den originalen M3 zu erhalten?
Wäre ja wesentlich wertstabiler!Prinzipiell ja, aber der M3 hatte mal einen Heckschaden welcher nicht wirklich sauber instandgesetzt wurde. Um das Auto wirklich wertstabil zu erhalten bräuchte man eine neue Karosserie und dann würde es auch immer ein umgebauter Rechtslenker bleiben.
-
und selbst wenn.. glaube ich, dass man den kabelbaum eh nicht mehr bekommt
nichtmal für viel geld beim
Sind die nicht mehr lieferbar? Hab glaub ich noch einen liegen
-
Leider hat der 330i im September 2018 seinen Dienst verweigert. Ich denke er hat es geahnt, dass zu diesem Zeitpunkt schon wieder ein neuer "Motorspender" vor der Garage stand...
Aktuell ist das Fahrzeug abgemeldet und wird spätestens im nächsten Frühjahr mit einem S54 incl. kompletter M3 Technik verheiratet.
Derzeit bin ich noch beschäftigt alles für den umbau vorzubereiten. Motor wurde mittlerweile schon ausgebaut, Achsen sind morgen dran anschließend werden alle Teile generalüberholt.
Hier noch ein Bild des Technik Lieferanten - ein M3 Cabrio BJ2004 mit einer Laufleistung von 79000Km.e46-forum.de/gallery/image/7288/
Werde euch über den Winter immer wieder etwas auf dem laufenden halten.
-
Also auf den ersten Bildern wäre ich mehr auf schwarz oder blau gekommen aber grün niemals.
Hab mir genau das gleiche gedacht
Aber sehr schöner Wagen. Das Grün hat fast keiner mehr
-
Hat noch jemand die EBA ?
-
Ja, funktioniert.
Wenn du noch den alten E46 Schlüssel hast kannst auch ganz einfach das Innenleben wechseln. Der neue Rautenschlüssel ist leider nicht mehr geschraubt. Da ists etwas mehr Aufwand.