Beiträge von DerBundy

    Ich hab vor die ausgefransten Unterdruckschläuche am Motor mal zu ersetzen. Handelt sich um einen M47N 320D.
    Die Preise bei BMW für nen bisschen Schlauch sind ja gesalzen. Gibs da ne alternative günstige Quelle? bzw welche Druchmesser sollten es sein?


    Vielen Dank schonmal ;)

    die miese klangqualität kann ich bestätigen. taugt leider absolut nichts das dmc 2. nutzt man das iphone als klangquelle, ist die qualität besser, denke das liegt daran das die dekodierung der files dann nicht von der box vorgenommen werden muss. leider ist die verbindung zum iphone alles andere als stabil. auch die box selbst hängt sich gern mal auf.
    bin im moment beim dice mb-1500 gelandet, teuer aber ok. vorher war noch die große und die kleine box von gromaudio verbaut, welche leider auch nicht zufrieden stellten.
    aber vom importeur der dice boxen, umno-tech, rate ich euch ab. mieser kundenservice, nicht zu empfehlen.


    PS: den klang des dmc2 habe ich natürlich auch reklamiert und die box zurückgegeben. denke der anbieter weiss also genau das es nichts taugt. am telefon spielte man natürlich unwissend....

    injektor hab ich angeglichen via inpa. sollte also weniger das problem sein. denke auch nicht das der angleich ne differenz von +-3 bringt. die drei alten injektoren laufen bei -0,5 im mengenausgleich. der erste neue war beim leerlauf bbei +4,5 bis über 5 beim gasgeben. also vielzuviel. der neue ist nach kurzer aufwärmphase meistens zwischen +1,5 bis +3. also auch nicht so toll. scheinbar wird aufm begrauchtmarkt nur scheiss verkauft.
    werde das teil also wohl wieder eklamieren müssen. nach der 700km tour gestern hat sich auch nichts an den werten geändert. luft sollte ja dann auch nicht schuld sein...

    ok, dachte das es evtl daran liegt das kein injektor will wie er soll... nachdem der wagen mal nicht mehr ansprang hab ich injektor nummer 4 gegen einen gebrauchten getauscht. sprang wieder an aber lief nicht sonderlich gut vor allem beim abtouren. mengenausgleich ging immer bis in den roten bereich (über 3). dann woanders nen gebrauchten besorgt. nun besser. aber immernoch +1,5 ab und zu auch bis +3,5. also nicht wirklich ideal. dachte liegt evtl an luft im system. naja muss ich wohl mal weiter tauschen ;)

    hm... welche freude dieses auto doch bereitet :). die freude am fahren sollte genausogroß sein wie die freude an der werkstatt :D.
    ich frag mich nur warum. den ersten ersatzturbo hats ja in aller kürze zerlegt, angeblich ölkohle ablagerungen usw. werkstatt und turbolieferant wollten natürlich den schaden nicht übernehmen. immerhin auf kulanz neuer turbo, dafür aber werkstattkosten. und nun fängst mit dem dritten turbo schonwieder an. bestes öl, nachlaufen lassen, warmfahren... alles hilft scheinbar nichts. das auto wird nur langstrecke gefahren, gemütliche 130-140kmh über die BAB.
    naja diesmal wird es dann wohl auf rechtsschutz und beweissicherungsverfahren hinauslaufen müssen... außer es sagen noch ganz viele das das spiel total normal ist ;)
    danke schonmal für eure meinung bisher.

    Hey Jungs... Habe heute mal wieder das Spiel am Lader überprüft (das mach ich leider schon aus Routine, zuletzt 5tkm zuvor beim Ölwechsel).
    Diesmal war es auffällig höher als sonst. Der Turbo wurde letztes Jahr getauscht, kurz zuvor schonmal, hat jedoch keine 20tkm gehalten.
    Daher bin ich da recht aufmerksam was das Teil angeht. Pfeifgeräusche halten sich zur Zeit in Grenzen, jedoch hörbar auch beim abtouren.


    Als der Turbo neu war, war kein Axialspiel warnehmbar, auch das Radialspiel war minimal. das radialspiel nahm über die letzten 30 tkm leicht zu und blieb unverändert.
    bei der heutigen kontrolle war das radialspiel dann deutlich anders als zuvor. auch leichtes axialspiel ist spürbar. weiterhin fiel mir beim ölwechsel auf, das doch relativ viel öl zwischen dem anschlusschlauch vom luftfilter und dem turbo entweicht, das war bis vor kurzem in dem maße nicht der fall meine ich. das öl läuft über den klimakompresser bis runter an den unterboden. in dem schlauch stand leicht öl. gleichermaßen im druckschlauch vorm AGR.
    die KWE ist übrigens die version mit dem zyklon und wurde auch beim turboschaden damals erneuert.


    hier mal ein video (auch in HD) von vorin. was sagt ihr zu dem spiel? kenne da leider nicht die toleranzen... : http://www.youtube.com/watch?v=shShFnC7SRQ


    danke schonmal für eure kommentare ;)