halihallo
diese Reparaturset werde dir ausreichen und natürlich bissel arbeit
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
halihallo
diese Reparaturset werde dir ausreichen und natürlich bissel arbeit
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
219800 N42B20 mal sehen wie lang noch
Hallo, ich würde erstmal bei der Kupplungsbetätigung anfangen zu suchen. Also Geber und Nehmerzylinder, wenn keine Undichtigkeiten zu finden sind einfach mal die Flüssigkeit wechseln. Sollte jetzt nicht so teuer sein und schließt zumindest eine Fehlerquelle aus.
Hallo, ich würde erstmal bei der Kupplungsbetätigung anfangen zu suchen. Also Geber und Nehmerzylinder, wenn keine Undichtigkeiten zu finden sind einfach mal die Flüssigkeit wechseln. Sollte jetzt nicht so teuer sein und schließt zumindest eine Fehlerquelle aus.
Alles anzeigenHallo erstmal
Ich habe mir mitte März einen gebrauchten E46 318i Limousine, Bj. 2001 (aber schon das Facelift-Modell!), mit SEHR wenig Kilometern gekauft (damals gerade 63.0000), direkt vom Rentner
Bisher war ich auch absolut happy mit dem Flitzer, die 143 Pferdchen ziehen schon ganz gut durch.
Allerdings habe ich neuerdings (um genau zu sagen seit gestern/heute) das Problem, dass der Wagen anfängt zu Brummen sobald ich bei Geschwindigkeiten über 30 km/h vom Gas gehe. Sobald der Motor den Wagen nicht mehr bremsen muss, verschwindet das Brummen wieder. Es verschwindet ebenfalls, wenn ich die Kupplung trete. Allerdings spüre ich in der Kupplung dann ein leichtes Vibrieren, als ob das Getriebe nicht vollständig vom Motor getrennt wird, und sich das bis ins Pedal zieht.
Die Reifen haben allesamt noch 5-6mm, bisher wurden alle Services (und ich meine WIRKLICH alle, inkl. dem Jährlichen Ölwechsel, obwohl er nie extrem viel gefahren ist) gemacht,und ich habe auch sonst keine Probleme mit dem Wagen (bis auf eine kleine Sache mit der Schiebe-Blende vom Schiebedach, die gerne mal etwas klemmt bzw. hakelt).
Habt ihr da Tipps für mich was das sein könnte? Oder wo ich mal suchen sollte? Bzw. wonach der nette Herr in der Werkstatt schauen "darf"?
Grüße,
Keyes
Hallo
ich will nicht falsch zu vermuten aber bei mir ist auch so angefangen und am ende war Zweimassenschwungrad
169 Leute online und keiner eine Vorschlag
ich muss in 3 tage in Urlaub 1300 km in einem Richtung und das macht keine gute Laune fahren mit 120
ich bin wieder daaaa Problem noch nicht gelost alles durchgeeckt ab 140 wackelt das ich dachte das fehlt auseinander ich habe keine ahnung was ist los
ich bin auch dabei wenn meine Kiste überlebt bis dann
Streu-scheiben
OK Danke. ... Vielleicht kannst du mir sagen, fall du dich erinnerst, wo die Dichtung bei dir nicht richtig oben war? Vl gibt es einen Schwachpunkt?
bei mir war riss auf
Streu-scheiben aber bei dir kann sein das Dichtung sitzt nicht richtig in die rillen oder kann sein das ist noch Feuchtigkeit drin von früher aufmachen Dichtung nachschauen
Streu-scheiben nachschauen auf risse
Alles anzeigenach es geht eigentlich find ich.. klar zu problemen kanns immer kommen aber in den meisten fällen is es eigentlich kein problem..
und ich mache sowas täglich
letzte woche war allerdings wieder so nen toller fall .. Injektor Schraube abgerissen....
zum glück mit Helicoil gerettet anschliessend war nur noch die Dichtigkeit das problem...
die Schrauben bei uns kriegen normalerweise 7 Nm und 2 x 90°... das reichte jedoch net aus.. der hat immer noch rausgeblasen...
dann kam es zum Showdown... soweit nachziehen bis er dicht ist oder die schraube abreisst und anschliessend der Kopf runter darf
das sieht dann so aus :-)...
scheiss schaulustige
9 leute auf ein auto
Die Streuscheiben-Dichtung ist NEU. Meinst, du dass sie nicht richtig sitzt?
Genau