Beiträge von dickerliebhaber69

    Also Leute ich hab das Teil hier liegen,von der Funktion her garnicht mal schlecht.Der Einbau ist auch simpel genug für jeden.Wenn man das richtig einstellt,also das es nur bis 50km/h leuchtet,ist es doch STVO gerecht.


    Nur der ganz große Nachteil,damit man eine richtig gute Ausleuchtung hat,bräuchte man andere Nebelscheinwerfer.


    Da ja Scheinwerfer für das Abbiegelicht mehr seitlich ausleuchten und das die NSW eben nicht genug machen,ist es am Ende nur eine Sache für die Optik.Wenn ihr die Funktion wirklich haben wollt,von Hella gibt es Halogen-Scheinwerfer die schon ein Abbiegelicht drinne haben,kosten so 635 Euro



    http://b2c.hella.com/b2c_hella…_DE&scenario.xcm=hella_de

    ach,die meinsten kaufen doch autos die sie sich nicht leisten können.heute ist man ja nichts mehr ohne ne fette karre ;)



    ich weiß das schon aus guter eigener erfahrung wie wichtig die richtigen reifen sind.beim auto wie auch bei anderen "fahrzeugen".im sommer wenns heiß ist und man nur normal fährt,dann ist das relativ egal,aber wenns dann mal nass wird,oder im winter glatt,dann sieht man was nen reifen wirklich taugt.ich habe das in erster linie von meinen fahrrad rennen bemerkt,da entscheidet der richtige reifen über sieg oder eben krankenhaus.ich würde eher 15zöller auf stahlfelgen fahren mit richtigen reifen als 18er und billig dinger.


    und ich fahre nur maxxis :thumbsup:

    am ende ist es wie bei allen versicherungen auch,wie gut sie wirklich ist siehst du nur im schadensfall.ich arbeite auch bei einer versicherung,wir bieten für firmen auch so geschichten an,aber ich würde alles drauf verwetten was ich habe das wir so sachen wie in dem mercedes-forum nicht machen würden.es ist genau wie mein vorredner schon sagt,die meinsten kalkulieren bei so umfangreichen verträgen so komplett falsch,dass sich sowas nie lange hällt.eine richtige kalkulation dauert jahre.



    hier in unserem forum,schwierig,ich denke mal die meinten von uns sind noch relativ jung,ich selber bin gerade erst 23 geworden.bei einem sehr günstigen preis,wäre das risiko das was am ende schief geht einfach viel zu hoch.


    ich sehe das in der praxis ganz oft bei kunden.die versicherungen bringen neue tarife raus,die sehr günstig sind.irgendwann wenn ein bestimmtes kontigent erreicht ist,wird der tarif geschlossen und es kommen keine mehr rein.neukunden bekommen wieder einen günstigen tarif.und die alten?bei denen wird abkassiert.am ende sind die versicherungen pleite und werden aufgekauft.

    moin jungs,


    ich weiß,das thema hatten wir schon oft hier durchgesprochen,aber ganz klar ist mir das alles noch nicht.


    ich habe einen 320i mit lcihtsensor und möchte bi-xenon nachträglich einbauen.bi-xenon gibt es ja beim facelift schon.


    soweit mein wissensstand jetzt ist brauche ich folgende teile:


    -ein satz scheinwerfer (mit brennern und steuergeräten)


    -scheinwerferreinigungsanlage (am besten die orginale,wegen der optik)


    -lsz


    -automatische leuchtweitenregulierung(muss die orginal sein oder geht auch ein nachrüstsatz von hella?)


    brauche ich sonst noch was?halterungen,adapter,kabelbäume,steuergeräte?


    um das system zum laufen zu bekommen sollte ja eigentlich der scheinwerfer und das lsz reichen?der rest ist dann um es legal zu machen,oder?

    am ende sind es doch alles nur 55watt oder?und das kann sich doch nicht so stark unterscheiden?mal davon abgesehen das es sicher in der verarbeitung von ner philips oder taiwan mist nen unterschied gibt.
    und grundsätzlich ist es doch so,dass birnen mit farbe einen filter haben und der kostet leuchtkraft.also hat doch ne birne ohne filter eher vorteile.
    ich hab auch schon vieles getestet,von der billigen blauen ebaybirne bis richtig teuren von philips,da gibt es unterschiede.ich war mit allem nicht so recht zufrieden und hab dann einfach 100 watt birnen reingemacht,auch wenn es nicht legal ist,aufgefallen ist es nie und richtig eingestellt macht das nichts.ne birne kostet keine 5 euro und ausleuchtung und leuchtkraft ist um einiges besser als bei allen 55 watt.in meinem bmw allerdings nicht verbaut da ich nicht weiß wie die stromkreise das mitmachen,und die scheinwerfer wegen der höheren wärmeentwicklung.in meinem alten mondeo hatte ich die nur drinne.
    und im fernlicht ist es doch eigentlich sowieso egal,das blendet eh