Beiträge von e46_fan

    naja man kanns kleben, weil über 200€ bezahl ich dafür nicht...

    Wenn die Dichtung so hin ist, dass die Tür kaum noch zu geht, dann kann man's auch nicht kleben ;) Das war nähmlich bei mir der Fall.. Überall waren Risse und das teil hat sich fast komplett vom Rahmen abgelöst!

    Ja, bei der Dichtung hätt' ich auch nie gedacht, dass diese so viel kostet! Bei mir hat es zum glück der Händler repariert/ersetzt aber er hat's auch bereut! Er hat glaub ich 225 euro oder so um den dreh etwas dafür ausgegeben aber nicht nur das, sondern der Einbau ist auch sehr schwer! Dafür braucht man einen speziellen Kleber usw.

    Also ich fahre selber den 318 Ci Coupe mit 143 Ps und bin sehr zu frieden! Macht echt spaß, die Leistung ist auch ganz in Ordnung! Und sparsam ist es auch! Wenn du dir einen 318 ci kaufst, dann achte unbedingt mal auf den Zylinderkopf! Da kannst du z.B. am Öl mal schauen, ob so etwas "klumpiges oder schlamm" am Ölstab dran ist, oder wenn der hinten sehr stark raucht! Außerdem solltest du auch die Quelenker überprüfen lassen, da gabs wohl 'ne Fehlkonstruktion oder so und das war dann bei allen Modellen der Fall! (Musste vor 2 Tagen neue Querlenker einbauen lassen, Preis 210€ mit Einbau). Sonst fällt mir nichts besonderes ein, außer das du beim Coupe auf die Türdichtungen/Türgummi achtest. Das ist so eine kleine Krankheit bei den Coupes und so 'ne Gummidichtung ist teuer! (Ca. 180-220€). So das war's dann eigentlich auch! :D Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! :) Kannst dich bei Fragen gerne an mich wenden! :thumbup:

    Sorry für doppelpost, wollte eig. nur etwas verbessern, hab mich wohl verklickt :whistling: :D

    Also ich fahre selber den 318 Ci Coupe mit 143 Ps und bin sehr zu frieden! Macht echt spaß, die Leistung ist auch ganz in Ordnung! Und sparsam ist es auch! Wenn du dir einen 318 ci kaufst, dann achte unbedingt mal auf den Zylinderkopf! Da kannst du z.B. am Öl mal schauen, ob so etwas "klumpiges" am Ölstab dran ist, oder wenn der hinten sehr stark raucht! Außerdem solltest du auch die Quelenker überprüfen lassen, da gabs wohl 'ne Fehlkonstruktion oder so und das war dann bei allen Modellen der Fall! (Musste vor 2 Tagen neue Querlenker einbauen lassen, Preis 210€ mit Einbau). Sonst fällt mir nichts besonderes ein, außer das du beim Coupe auf die Türdichtungen/Türgummi achtest. Das ist so eine kleine Krankheit bei den Coupes und so 'ne Gummidichtung ist teuer! (Ca. 180-220€). So das war's dann eigentlich auch! :D Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! :) Kannst dich bei Fragen gerne an mich wenden! :thumbup:

    Also ich hab meinen damals bei DEKRA checken lassen und war/bin sehr zu frieden! Wenn dir auffällt, dass mit dem Wagen irgendetwas nicht in Ordnung ist, dann lass einfach die Finger von! Das ist dann nur verschwendetes Geld an Dekra. Was für ein Coupe suchst du denn? Baujahr, Motorisierung, evtl. Sonderausstattung?

    Zitat

    Sorry aber da bin ich jetzt vor Lachen vom Stuhl gefallen! BMW und Kulanz? bei einem Auto zwischen 5 und 9 Jahren?? Also sorry aber wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F*** halten. Allein letztes Jahr sind Deutschlandweit rund 50 316´ner im Winter drauf gegangen, vorzugsweise ti´s. BMW ist sich des Problems bewusst, aber es interessiert die einfach nicht. Viele haben sich schon zusammengeschlossen um eine Sammelklage anzuführen, aber das wird wohl wenig von Erfolg gekrönt sein.


    Das Problem ist sehrwohl vorhanden und jedes Jahr trifft es wieder sehr viele, das E46 Forum ist nicht das Einzige, ich würde mal wo anders lesen! BMW schreibt dir dann eine schöne Abhandlung warum es dazu kommen kann und das es nunmal konstruktiv bedingt so ist, du auf gut Deutsch pech gehabt hast, denn sie können ja nicht alles garantieren!


    Wenn du Glück hast müssen nur die Krümmer runter, gereinigt werden, Auspuffanlage freibrennen oder wenns zu schlimm ist tauschen. Wenn du Pech hast, so wie bei den meisten sind 4000 - 6000 Euro drin, also kannst du z.b. einen ti wegwerfen! Häufiger Ölwechsel ist wichtig, warmfahren auch.........aber es hilft nicht immer.

    Junge, lern' erst einmal vernünftig zu reden/schreiben. Auch "sorry" aber in diesem Fall bist du der, der die F**** halten muss. Dieses Problem ist ja wohl nicht erst nach fast 10 Jahren aufgetaucht, sondern war bereits in den ersten Jahren ein kleines Problem. Denk' bitte nicht, dass jeder so 'ne kleine Birne wie du hat, es ist schon jedem klar, dass nach so vielen Jahren keine Kulanz gezeigt wird. Ich habe auch nicht davon gesprochen, dass BMW zum heutigen Zeitpunkt auf Kulanz alles beseitigt! Kapisch?

    Der Preis ist aufjedenfall OK! Ich weiß gar nicht wieso man den Preis nicht in Ordnung findet? Es ist ein Coupé, hat wenig KM drauf und ganz wichtig finde ich, dass es der ist mit der höheren motorisierung vom 318 ci (143 Ps). Da kann man aber sicher noch was rausholen!
    MFL, Xenon, Radio - CD und all so'n kram sind doch nur Sachen die man gar nicht braucht. Mir wäre so'n schnick schnack es nicht wert 1500-2000€ mehr auszugeben. Nur weil man vielleicht diese Sachen hat, braucht man ja nicht zu sagen, der Wagen hat dies und das nicht, der ist sein Geld nicht wert.. ;)
    Würd' den Wagen aber aufjedenfall checken lassen!


    Viel glück :thumbsup:

    Also ich würd' mir da nicht so viele Sorgen machen wegen dem Ölabscheider! Wäre das ein wirklich großes Problem, dann hätte BMW es sicher auf Kulanz beseitigt.. Man hört vielleicht viel davon, weil irgendeiner es erzählt und das dann rumerzählt wird.. Das ist vlt bei 3-4% der fall... Bei guter Pflege und Wartung wirst du schon keine Probleme haben ;)