Für vorne + hinten ? wow.. hätte gedacht das dauert länger, thx
Beiträge von s3th
-
-
Ja es wurden nur die Hydrolager gewechselt, der Mechaniker meinte die Lenker selbst wären wohl schonmal getauscht und noch top in Schuss.
..also Domlager + Pendelstützen wechseln.
Wieviel Arbeitszeit ist da realistisch ? Also komplett für vorne + hinten zusammen ?
nochmals danke für die schnellen Antworten
-
Geräusche treten ab und an bei Schlaglöchern auf.. das Fahrverhalten ist etwas schwammig geworden. Es ist noch nicht wirklich schlimm aber ich wollte ohnehin ein etwas soprtlicheres Fahrverhalten haben
Querlenkerlager vorne wurden vor etwa 10tkm gewechselt da sollte ich noch Ruhe haben..
Stabi / Pendelstütze... sonst irgendwas wo ein prophylaktischer Wechsel Sinn macht ?
Kann ich die Dämpfer einfach austauschen oder MUSS da noch mehr gewechselt werden ?
-
Hi,
da meine Dämpfer (nach ca 145tkm) langsam etwas weich werden habe ich mir überlegt sie vorne wie hinten zu wechseln bzw. wechseln zu lassen.
Mein 320i Touring VFL hat das Serienfahrwerk. Nach dem was ich so gelesen habe wären Sachs Advantage Dämpfer eine gute Wahl. Ich bin Laie auf dem Gebiet und hätte dazu noch ein paar Fragen:1. Domlager mit wechseln ist sinnvoll wenn die Dämpfer eh raus sind ? Sind Meyle HD oder Serie besser ?
2. Passen die Dämpfer plug 'n' play oder müssten noch andere Teile ausgetauscht werden ?
3. Wenn das Auto eh auf der Bühne ist.. gibt es noch weitere Teile die im Zuge des Umbaus sinnvollerweise getauscht werden sollten ?schonmal vielen Dank & Euch allen ein Frohes Fest
-
bei bmw kannst du nicht nur die fehler auslesen, sondern einsehen was an deinem auto gemacht wurde seit fertigung. darum gehts. das autohaus hat sofern was damit zu tun, das es mir versicherte das es selbige kontrolleuchte nicht mehr leuchten lässt, diese aber wieder anging, ich den fehler löschte und er einige wochen danach wieder auftauchte. zweck des ganzen ist es zu prüfen ob das autohaus selbigen fehler damals beseitigt, oder nur gelöscht hat. oder eher erst mal wissen woher dieser fehler kam. sollte es der momentane sein und er wurde nur gelöscht, ist es ein täuschungsversuch mir gegenüber und ich könnte verlangen das der mangel für mich ohne unkosten beseitigt wird.
ich wollte eigl vorher wissen ob es in dem falle das rauskommt das mir noch weiteres wie ein unfall oder ähbliches war, ich das recht auf rückgabe hätte, da mir dann das auto unter vorspielung falscher tatsachen verkauft wurde.
wenn der Fehler erst nach Wochen wieder da war dann ist die Aussage vom Händler ('Fehler momentan nicht vorhanden') ja im Grunde korrekt. Hätten sie nur gelöscht wäre der Fehelr mit dem nächsten Anlassen wieder hinterlegt worden.
Ansonsten ist klar dass Du bei BMW die interne Reparaturhistorie erfragen kannst. Ein Rückgaberecht hättest du denke ich aber nur dann wenn sich daraus ergibt dass er eine Unfallinstandsetzung o.ä. hatte die dir verschwiegen wurde. -
Moin,
dann erweitere ich auch mal die Liste:
- Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (19x)
- Koppelstangen Vorderachse (10x)
- Gebläseendstufe (9x)
- Ölstandsensor Motoröl (8x)
- Thermostat (7x)
- Xenon Brenner (7x)
- Fensterhebermechanik (8x)
- Luftmassenmesser (LMM) (6x)
- Scheinwerferdüsen (5x)
- Ventildeckeldichtung (5x)
- Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (5x)
- Radlager (5x)
- Nockenwellensensor (6x)
- Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (4x)
- Federn Hinterachse (4x)
- Servopumpe (3x)
- VANOS-Dichtringe (3x)
- Höhenstandsensoren Xenon (3x)
- Domlager (3x)
- Unterdruckschläuche verrottet (3x)
- Druckwandler Turbolader (3x)
- ABS-Sensor (3x)
- Turbolader - mit allem was dazugehört (2x)
- Motorkühler (3x)
- Drehmomentwandler (2x)
- Airbag-/Sitzbelegungsmatte (2x)
- Scheibenwaschwasserpumpe (2x)
- Wasserpumpe (2x)
- Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (2x)
- Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (2x)
- Steuerkettenspanner (2x)
- Schwebehimmel Schiebedach (2x)
- Kurbelwellensensor (2x)
- Hinterachsaufnahme (1x)
- Hinterachsdifferential (1x)
- Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
- Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
- Kühlwasserausgleichsbehälter (2x)
- Kühlerlüfter (1x)
- Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
- Ölfiltergehäusedichtung (1x)
- Spurstangen (1x)
- Hardyscheibe (1x)
- Diesel-Injektoren (1x)
- Drosselklappe (1x)
- Lichtmaschine (1x)
- Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
- Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
- Kraftstoffpumpe (1x)
- Taster Griff Heckklappe Cabrio (1x)
- Handschuhfach Stellkappe Cabrio (1x)
- Lichtschaltzentrum Xenon (1x)
- Differenzial Tonnenlager (1x)
- Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
- Blinker-/BC-Hebel (1x)
- Längslenkerlager (1x) -
Die kosten für die neuen Schilder bezahlt deine Versicherung, wenn du eine Teilkasko hast.
bei 50 EUR müsste man dann aber ne TK ohne SB haben.. -
Moin
Zum Werchsel bei nem Automaten kann ich nichts sagen aber ich habe Getriebe & Differentialöl bei meinem 320 (Schaltgetriebe) letzte Woche bei BMW wechseln lassen.
Das Auto schaltet jetzt spürbar weicher gerade wenn er noch kalt ist. Hat sich mMn definitiv gelohnt. Bezahlt hab ich 92.- und gedauert hat es inkl Probefahrt ne knappe Stunde. -
Ich drück mal die Daumen dass der Stecker zumindest noch da ist...
ELB:
Eine korrekte Modellhistorie wäre in der Tat mal was feines..
-
Bei den VFL Modellen gab es auch ein 'leeres' Schaltzentrum in das die Schalter einzeln eingesteckt waren.
Warum jemand den ASC/DSC Schalter weglassen sollte erschliesst sich mir allerdings nicht