Beiträge von evo-formy

    Hi,
    zu den Felgen ist zu sagen, dass man bei gebrauchten immer das Risiko von Seiten oder Höhenschlägen hat.
    Habe mir zwar selbst gebrauchte V72er gekauft, aber habe sie direkt auf unserer Wuchtmaschine geprüft :D


    Zu den Reifen:
    ich hatte auf meinem Vorgänger (Audi A4 B5) Conti Sport Contact 3 in 225/45/17 und war vollends zufrieden. Die Reifen haben so einen barbarischen Grip, dass man trotz Frontantrieb einigermaßen schnell durch Kurven konnte :D


    Als ich meinen BMW abgeholt habe waren Dunlop SP Winterspor M3 in 225/45/17 montiert. Um die Reifen zu schonen habe ich mir Bridgestone Potenzas draufgezogen und war auch positiv überrascht. Hätte den Reifen nicht solch sportliche Ambitionen zugetraut.


    Spar bitte nicht an den Reifen. Kauf dir lieber einen schönen Satz 17 Zöller mit guten Reifen.


    Bedenke, dass die Reifen der einzige Kontakt zur Straße sind.


    Zu den Felgen:
    Schau mal auf diesen Fotos: 8x18 ET18


    [Blockierte Grafik: http://img201.imageshack.us/img201/1132/p1020009klein.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/5069/p1020005klein.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/5937/p1020007klein.jpg]


    Also die ET 18 war eindeutig zu extrem. Da muss man mindestens 2-3 cm an der VA ziehen. Ebenso an der HA.
    Hab mich dann doch für originale V72 entschieden.

    Hi,
    wie die Vorredner schon sagten: Kauf dir was kleineres (Motor).


    Ich habe meinen Führerschein mit 17 gemacht und bin 1 Jahr und ca 10tkm mit meinen Eltern gefahren. Auf dem ADAC Platz bin ich schon mit ca. 11 Jahren in unsrem 325i E30 rungefahren. Dazu kommen noch 10 Jahre Rennkart und Slalom Erfahrung. Also war ich keineswegs unerfahren (trotzdem Fahranfänger). Ich bin ehrlich gesagt froh nicht mit dem 330D angefangen zu haben, hatte mit meinem Erstwagen zwar weder einen Unfall, noch sonstige Zwischenfälle, aber Leistungstechnisch ist es besser mit weniger PS anzufangen. :D Mit rund 200 PS kann dir auch mal ganz schnell das Heck quer kommen... als Fahranfäger eine sehr schwierige Situation.


    Wie oft sitzt man mit Kumpels im Auto und wird angestichelt Unfug zu treiben. Klar kann auch mit 100 PS was passieren,aber nicht so schnell wie mit rund 200. (schnelles erreichen hoher Geschwindigkeiten, Gripverlust an der HA etc.)


    Mein Erstwagen war ein Audi A4 1,6 mit sage und schreibe 101 PS. Ich war zufrieden, bin von A nach B gekommen und hatte trotzdem einigermaßen genug Leistung um an einem Trekker vorbeizukommen.
    Es ist zwar "uncool" als Fahranfänger mit einem untermotorisiertem Auto zu fahren, zudem trauen sich 95% der Fahranfänger auch 200 und mehr PS zu. Jedoch muss man dann in 90% der Fälle in der Zeitung die Todesanzeigen lesen :wacko:
    Ich bin zwar auch erst 20 und somit immernoch mehr oder weniger Fahranfänger,aber glaube mir einfach und kauf dir nichts mit mehr als 150 PS.

    Hi,
    möglich ist alles, über eine Frequenzweiche könntet ihr den Tieftöner und den Hochtöner abkoppeln und getrennt von einander spielen lassen.


    Die wichtigere Frage ist: Wie könnte man das Teil einbauen? Bei meinem originalen Harman Kardon Soundsystem sind die Hochtöner hinterm Spiegel-Dreieck. Ist das bei nicht Harman/Kardon Systemen auch so? Dann sollte dies ebenfalls kein Problem darstellen!


    Gruß

    Ich muss V-Pixel recht geben.
    Die Idee ist zwar genial, aber die Umsetzung ist mehr als dürftig!


    Alleine die Position des Bildschirms hinter der Blende :cursing: Die Blende ist schön rund und der Bildschirm sitzt ca 5cm dahinter, nichts ist bündig und einfach nur dahinter geklatscht! ebenso das I-Drive und die Rechnerhalterung :thumbdown:


    Das ist keine Lösung für mich, lieber ein 16:9 Navi nachrüsten!



    Gruß

    April April?? hmmm... bisschen zu früh dafür ?(


    Wie soll denn die Abrisskante mit Clubsport Spoiler aussehen? Wenns dir rein um den Abtrieb geht, kannste statt der Abrisskante auch ne Bratwurst nehmen.


    Bedenke, dass die Heckklappe des QP's breiter ist, als die von der Limo.


    Gruß