Das Problem ist nicht der Ersatz, sondern der Tausch.
Um an den Wärmetauscher zu kommen muss der Innenraum so zerlegt werden, dass er aussieht, wie Dresden '45 :-/
Ich hoffe für dich, dass es eine andere Ursache ist
Gruß
Das Problem ist nicht der Ersatz, sondern der Tausch.
Um an den Wärmetauscher zu kommen muss der Innenraum so zerlegt werden, dass er aussieht, wie Dresden '45 :-/
Ich hoffe für dich, dass es eine andere Ursache ist
Gruß
Alleine aufgrund der hohen Gewichte käme dann nur der 1er in frage.
Diesen schön abspecken und ein ordentliches Fahrwerk rein. Zusätzlich ein Sperrdifferential einbauen und du hast einen halbwegs sportlichen BMW.
Den Motor kannst du dir ja je nach Budget aussuchen.
Der 123d geht wie Gift. Das wäre auch eine Alternative, allerdings etwas teurer -.-
Gruß
Versuche mal vorsichtig die Flüssigkeit zu schmecken. Wenn sie süßlich schmeckt, wird es sich um Kühlwasser handeln. Der Frostschutz hat auch eine leicht ölige Konsistenz.
Gruß
Um auf deine Frage einzugehen:
Eigentlich keiner. Das ist leider so. Der einzige "sportliche" BMW ist noch das 1er M QP, allerdings ist er für meinen Geschmack immer noch zu schwer.
Ich denke Toyota/Subaru hat mit dem GT86/BRZ den Schritt in die richtige Richtung gewagt. Vielleicht wäre das ja eine Alternative? Die gibt es auch mit sperrdifferential ab Werk
Also bei der suche nach einem sportlichen BMW ab BJ >2005 wirst du dich leider dumm und dämlich suchen. Der letzte mehr oder weniger sportliche BMW aus der AG ist mit dem E36 gestorben
Gruß Michael
So einfach geht das nicht.
Du benötigst die Steuergeräte, also auch WFS. Dementsprechend auch Schlüssel inkl Schlössern.
Des weiteren muss die Bremsanlage vom 330er übernommen werden.
Dann geht es gerade so weiter mit Differential, Antriebswellen etc.
Es wird günstiger, direkt einen 330er zu kaufen
Dein problemchen hört sich wirklich eigenartig an.
Also du bist dir zu 100% sicher, dass er nun schlechter läuft als vorher?
Man gewöhnt sich sehr schnell an Mehrleistung und plötzlich ist dein Wagen subjektiv eine lahme Krücke
Wenn die schweinebox (sharan) ein neueres Modell ist, hat dieser selbstverständlich mehr Leistung und Drehmoment, als der alte M47.
Wenn du nun überwiegend mit diesem unterwegs bist, gewöhnst du dich an dessen Leistung
Gruß Michael
Suche dir einen Kumpel mit schrauber-Kenntnissen und tauscht den Turbo selbst.
Da bist du bei 3-400 Euro für den Turbo+ ne Kiste Bier für die Arbeit.
So kommst du am günstigsten weg
Gruß Michael
Hey musti,
Das stimmt, aber momentan komme ich zu nichts. -.-
Updates werde ich mal in 2-3 Wochen hinzufügen.
Ist ja eine Ewigkeit her, dass ich die FS mal aktualisiert habe
Wie sieht's eigentlich mit einem treffen in/ um FFM aus? Wäre mal wieder zeit
Gruß Michael
Nein, die passen leider nicht.
Gruß
Also sind wir uns einig, dass wir uns uneinig sind, dass Alu rostet, aber irgendwie auch nicht ?!
Btt: Wie schon gesagt wurde:
Das Ding sauber machen und weiter fahren.
Sollte der Kondensator tatsächlich undicht sein/ werden, kannst du ihn dann immer noch tauschen.
Auf Verdacht jetzt mal schnell 2-300? aus dem Fenster werfen, ergibt für mich keinen Sinn
Gruß Michael