Beiträge von evo-formy

    Die unteren querlenker (zugstreben) sind total schei*e zum ein/auspressen, da das dünne Blech nachgibt und sich verzieht.
    Ich habe die Verbindung getrennt, und die beiden Hälften (beidseitig) auf den querlenker gepresst.
    Im Anschluss wieder sauber verschweißt :)


    Viel Spaß dabei. :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das selbe Problem hatte ich bei meiner limo an der beifahrertür auch.


    Bei mir war es das GM.
    Seit dem ich das neue/gebrauchte eingebaut habe funktioniert alles bestens :)


    Aber bei dir könnte es natürlich u.u. Auch der Stellmotor sein.
    Prüf doch mal, ob sich der verriegelungspin schwer bedienen lässt.


    Dazu am besten mal die Türverkleidung abnehmen und dann kannst du auch schauen, ob irgend etwas anderes dein Pin blockiert.


    Ob es aber das Relais auf dem GM ist, kannst du auch mittels IN*A Auslesen ;)


    Gruß



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Wenn wir gerade beim Thema GM sind.


    Meine ZV ist trotz neu eingelöteter Relais immer noch Defekt.
    Kann mir vorstellen, dass mein bekannter beim löten Käse gebaut hat.


    Da ich über Weihnachten wieder mal in Polen war, habe ich mit zwei gebrauchte GM's in der High Version, für jeweils 20? gekauft.


    Jetzt die eigentliche frage:
    Muss das gm nur getauscht und neu codiert werden? Oder ist es, wie beim lsz, dass es geflasht werden muss?
    Habe mich damit noch nie auseinander gesetzt.


    Gruß Michael


    Frohes neues Jahr, liebes Forum :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Jain, injektoren gehen in der Regel nicht kaputt.
    Man kann leider die Vorgeschichte des Motors nicht nachvollziehen...
    Ich habe bisher keinen injektor erlebt, welcher so kaputt war, der nicht mehr reparabel war.


    Düsen/Nadel Elemente gibt es neu zu kaufen, womit (auch dein injektor) wieder funktionieren würde.


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Bauteile keinem nennenswerten Verschleiß, wie z.b. Bremsscheiben unterliegen.


    Außnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel ;)


    Gruß



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zu dem FS:
    Das Thema mit der Ladedruckregelung wurde in einem separaten Thread bis ins kleinste durchgekaut.


    ->Unterdruckschläuche und oder druckwandler.



    Elektrischer zuheizer möglicherweise Defekt, oder Kühlwasser Thermostat.
    Gebrauchter Ersatz kostet rund 50? und ist in 10 Minuten getauscht.
    Thermostat kostet auch nur ca 50?



    Zur Rechnung:
    Wie kann man bitte einen Zylinder tauschen?
    Es sind doch 6 von diesen im Motor enthalten :D


    Allgemein:
    Sehr robuster Motor. Der Turbo macht keine Probleme.
    Einzig die drallklappen sollten entfernt werden, falls welche vorhanden sind.



    Zu diesem Kurs solltet ihr auf jedenfall zugreifen.


    Wenn ihr inpa besitzt ( wovon ich natürlich nicht ausgehe, da illegal :D), dann würde ich mal in den live-Werten die selektive mengenkorrektur Auslesen. Damit bekommt ihr mal einen Anhaltspunkt, wie es um die injektoren steht.
    Lesestoff findet ihr in meiner Signatur ;)


    Das einzige: aufgrund des Drehmoments würde ich mal die Lagerung der HA checken.
    Meine war bei 200.000 sowas von ausgelutscht ;)


    Gruß Michael



    Edit:
    Lesestoff:
    Fehlerspeicher: Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller. Zu wenig Leistung und kein Drehmoment? Hier die möglichen Fehler und Lösungen


    Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc