Ich habe meine im September'12 verbaut und habe bisher ~50.000 km abgespult.
Kann nichts negatives berichten. Bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass das die beste Investition an diesem Wagen war
Gruß
Ich habe meine im September'12 verbaut und habe bisher ~50.000 km abgespult.
Kann nichts negatives berichten. Bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass das die beste Investition an diesem Wagen war
Gruß
Die hinteren domlager sind bekannt dafür solche Geräusche von sich zu geben
Gruß Michael
Selbstverständlich lässt sich der Sturz beim E46 einstellen, allerdings ist die Exztenerschraube meistens so verrostet, dass da (außer abreißen) gar nichts mehr geht. Das Problem dabei ist, dass die Schraube auch noch im Gummilager fest gegammelt ist, d.h. 2x die Lager erneuern und 2x Exzenterschrauben, inkl Exzenterscheiben etc. Die Arbeit die dabei entsteht ist nicht ohne, deshalb wird am E46 oft der Sturz nicht angepasst, da die Gefahr zu groß ist
Gruß
Das Rattern kann auch vom Flexrohr kommen
Dass die KW defekt ist halte ich für eine der unplausibelsten Erklärungen ünerhaupt. -> andere Werkstatt aufsuchen
Gruß Michael
Normalerweise sollte sich da nichts ändern. Beim anziehen herrscht eine statische Kraft, somit wird erst die ganze "Luft" überwunden, bevor das Moment direkt im gewinde übertragen wird.
Der einzige Verlust der dabei auftreten könnte wäre das verdrillen der Verlängerung (torsion). Dies wage ich aber bei 30 Nm zu bezweifeln
Also keine sorge. Das Drehmoment passt dann schon
Gruß. Michael
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Wie soll das Treffen aussehen?
Eine Rundfahrt wäre angemessen
Jupp,
Ich wäre nach wie vor dabei
So langsam sollten auch alle die passenden Schuhe anhaben
Moin,
wenn du Teil Nr. 5 meinst, dann ist das der obere Querlenker, welcher eine Zugstrebe ist
Ausbau ist sehr bescheiden. Ich meine noch von meiner Hinterachslagerung im Kopf zu haben, dass dazu das Diff raus muss.
Gruß Michael
Aber genau fängt das Problem an... Die 204ps Maschine hat meines Wissens nach eine elektrische verstellung.
Also fallen die Verdächtigen Unterdruckschläuche raus.
Also erstmal FS Auslesen (sollte es am turbo liegen, käme etwas wie: Ladedruck regelabweichung")
Stecker abziehen und mit kontaktspray besprühen.
Mit Inpa eine Stellglied -Diagnose durchführen, dabei nach der VTG-Verstellung schauen.
Gruß Michael
Das hört sich für mich nach der vtg verstellung an.
Dies hatte meiner auch, als die unterdruck Schläuche defekt waren.
Einfach mal schauen was der vtg versteller macht
Gruß Michael
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk