Beiträge von evo-formy

    Moin,
    Kühlsystem abdrücken (lassen) und ggf das kühlwasser auf Co prüfen.
    Das ist das sicherste und einfachste das leck zu orten.


    Bei mir war es ein Wasserschlauch, der ein minimales loch hatte. Dieses konnte ich auch nur orten, als ich das System abdrückte.


    Gruß Michael


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Also diese Presse sieht ziemlich abenteuerlich aus.
    Wenn ich du wäre, dann würde ich den ganzen Kram ausbauen und zu einem Bekannten mit einer ordentlichen Presse fahren.
    Mit der kleinen könnte das ziemlich eng werden


    Gruß Michael

    Gude,
    Du hast ja schon viele richtige Tipps bekommen. (lob ans Forum bzw euch ;) )


    Wie dani dir schon sagte ist die verkokung der injektoren unvermeidbar. Zum einen hast du die Verbrennung des kraftstoffes, welche immer irgendwelche Rückstände hinterlässt. Des weiteren ist das agr ein maßgeblicher Faktor, weshalb die injektoren so stark verschmutzen.


    Die positive nachregulierung deutet auf einen verschmutzten injektor. (Löcher an der düse zu, die normale Menge reicht nicht, also wird zusätzlicher Kraftstoff nachgedrückt ... Deshalb die positive Korrektur ;) )


    Die Reinigung mit additiven ist teilweise sehr langwierig. Also bei starken Verschmutzungen kann das ganze prozedere auch 5-10 Tkm dauern.


    Aber ziehe es durch (notfalls mit 2-Takt Öl, wenn das LM auf Dauer zu teuer wird) und dein dicker wird wieder ganz der Alte.


    Gruß Michael


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    @Graf:
    Das wird der Grund sein, weshalb ein neuer Deckel her muss ;)
    Möglicherweise hat die aktuelle Werkstatt das anziehmoment nicht beachtet und deshalb die Buchse aus dem Kunststoff Deckel heraus gerissen/ bzw rund gedreht haben.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Dabei wird es sich wohl um den stehbolzen handeln, mit welchem der injektor befestigt wird.


    Schau mal in meiner Signatur in den "injektoren Link" dort wirst du einige Bilder finden ;)


    Gruß Michael


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Die Mischbereifung hat auf den AG-Modellen nur einen Sinn: Optik und Image! Nicht mehr und nicht weniger. Um das sportliche Image des 3ers aufzupuschen, kamen halt die dicken Walzen hinten drauf, da das M-Modell es auch so hat.
    Ich denke, dass eigentlich jeder, der nur ansatzweise ein Gefühl fürs Auto fahren hat, sofort bemerken sollte, dass der Hobel mit Mischbereifung gnadenlos am Untersteuern ist. Dem kann man natürlich durch eine Anpassung der Achsgeometrie entgegenwirken, allerdings hat das auch wieder mehr Nach-, als Vorteile ;)


    Wenn eure Autos auch mal artgerecht bewegt werden sollen, dann kommt Mischbereifung gar nicht in Frage.


    Wenn ich mir mal wieder Felgen holen sollte, dann kommen definitiv rundum die selben drauf. Und bei mir kommt es wirklich nicht auf den Reifenpreis, oder das quertauschen an, da mein Vater Reifenhändler ist :P


    Das ganze bezieht sich selbstverständlich nur auf die AG-Modelle. Bei den M's sieht das natürlich anders aus, da diese mit Mischbereifung vom Band rollen. Dementsprechend wurde das ganze Fahrzeug darauf abgestimmt.


    Gruß Michael

    Richtig. Du hast einen zuheizer verbaut, der jedoch elektrisch beheizt wird, also völlig ungeeignet als standheizung.
    Was du nun brauchst? Eine richtige standheizung mit bedienelement und einbausatz ;)
    Mechanische zuheizer werden leider nicht mehr verbaut. In den e39 530d und e46 320d VfL waren diese verbaut. Diese wurden durchgehend bei allen Modellen auf elektrische umgerüstet.


    Also gibts da nichts mit ummodeln. Kompletten standheizungssatz kaufen und gut ist.


    Gruß Michael