und für die dies gerne original hätten:
http://www.bmw.de/de/de/owners…onic-parts-catalogue.html
User: eu111111
Pass: bmwetk1
... sollte so langsam wirklich JEDER hier kennen ^.-
Den kannte ich noch nicht
und für die dies gerne original hätten:
http://www.bmw.de/de/de/owners…onic-parts-catalogue.html
User: eu111111
Pass: bmwetk1
... sollte so langsam wirklich JEDER hier kennen ^.-
Den kannte ich noch nicht
Denk dran alles mit irgendetwas weichem, Klebeband, oder am besten Schaumstoff zu umwickeln, damit es hinterher nicht klappert...
Sowas konnte ich mir schon denken!
Aber nach einem Turboschaden, macht man sich über jedes Geräusch total verrückt!
So, war jetzt endlich mal beim Auto und habe die Spannung noch mal gemessen:
Im Stand 12,3 Volt, bei laufendem Motor: 14,2 Volt.
Die Batterie sollte also okay sein.
Habe dann die Brenner ausgebaut, um sie mal untereinander zu tauschen. Folgendes Bild des defekten Brenners:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120917/temp/cvqw3irx.jpg]
Wahnsinn. Damit habe ich nicht gerechnet. Die Scherben liegen noch im Scheinwerfer.
Habe jetzt erst mal nicht untereinander getauscht, da ich Angst hatte, dass eventuell etwas an dieser Zerstörung Schuld ist!? Lässt sich hier eventuell auf das Zündteil schließen?
Mein Tacho ist übrigens immer noch so verschoben... Also auch wenn der Wagen aus ist. DZM steht irgendwo bei 3000...
Hat Jemand einen Rat?
Viebriert das Auto, oder macht es einfach nur Lärm?
Funktioniert der neue Turbolader? Spürst du ihn beim Fahren?
Oh man stimmt, ich hatte das nur beiläufig wegen einer anderen Sache gemessen und gar nicht wirklich drüber nachgedacht. Allerdings lief vorher auch die Standheizung ne halbe Stunde etwa. Ich muss das nachher noch mal nachmessen, die Angabe oben ist mit vorsicht zu genießen.
Könnte dieses Problem denn theoretisch auch von einem defekten Xenon-Zündteil ausgelöst werden? (Stichwort Kurzschluss nach Masse)
Ich werde es mir trotzdem noch mal anschauen
Batterie würde ich sagen ist eigentlich okay, knapp 9 Monate alt und zeigte bisher keine Ermüdungserscheinung. Spannung liegt auch genügend an, hatte gestern erst noch 11,3 o. ä. bei ausgeschaltetem Motor.
Nach dem Weg zur Arbeit kann ich heute mal ein Update geben...
Ohne die Xenon-Scheinwerfer anzumachen, zeigte mein Tacho teilweise seltsame Dinge... Seht selbst:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120917/temp/9b4vxd88.jpg]
Das Foto wurde im Stand gemacht. Interessanterweise funktionierte Geschwindigkeit und Tankanzeige normal, nur Drehzahlbegrenzer, Wassertemperatur und Momentanverbrauch waren irgendwie etwas zu hoch angesetzt, bewegten sich dann aber entsprechend der Weiterfahrt mit.
Mensch, irgendwas ist hier ja wohl total im Argen...