Forum-Bot:
Bitte lesen Sie den Beitrag # 2 noch einmal.
Forum-Bot:
Bitte lesen Sie den Beitrag # 2 noch einmal.
hab das mit dem Gong noch mal überprüft.
Und aus der Buchse kommt definitiv kein Ton -> Es ist NICHT der GONG
Der Ton kommt aus dem Kombiinstrument.
Also muss es doch OBD1 sein.
Auch wenn es nicht der Gong sein sollte (allerdings ist er es definitv) - wie kommst du darauf, dass das ein Stecker sein soll?? Und dann auch noch OBD I ???
Wie soll den bitte schön das Gegenstück dazu aussehen? So ganz ohne Führung geht das wohl eher in die Richtung "Haarbürste"
Mein altes mit DVD hat fast ne Minute gebraucht bis es irgendwas abgespielt hat (WENN es was abspielen konnte). Da bin ich schon am Zielort angekommen bevor ich überhaupt nen Track von der CD gehört hab!
Dann solltest du vielleicht mal öfter zu Fuß gehen...
Ich bin schon mit Becker Autoradios in einem 69'er Camaro SS, einem Lamborghini Gallardo (325 Km/h Spitzengeschwindigkeit), einer neueren C-Klasse und sogar in einem alten 87'er Golf 1 Cabrio gefahren, alles unterschiedlich gebaute und unterschiedlich schnelle Autos. Navigation war IMMER überpünktlich (sogar beim Lambo)
Sogar beim LAMBO????
Das ist ja mal was... Wie kann denn die Navigation "pünktlich" sein? Also ich mein... Hmm... Wenn ich zu spät komme, dann liegt das nicht am Navi, sondern in der Regel an der Verkehrssituation. Oder bewahrt dein Becker gänzlich vor Verkehrshindernissen? (Im Zubehör ein Blaulicht? :D)
Aber letztendlich will ich niemanden dazu zwingen sich so ein Ding zuzulegen! jeder soll das kaufen was er meint und das ist ja ein Meinungsforum...
Puh... Ich dachte schon, ich muss mir jetzt ein Becker kaufen...
Nur eines versteh ich wirklich nicht; findet ihr denn die optik soo schlimm, übertreibt ihr da nicht ein wenig? Ich hab in meinem E46 dunkle Armaturen in genau der selben Farbe wie das Radio, optisch fügt es sich super rein:
Nein, wir übertreiben nicht. Ja, es sieht scheiße aus. Diese Rahmen geben einfach nichts her^^
Das ein Auto einen OBD1 & 2 hat wäre mir neu. Entweder oder ! Ausserdem was wills du damit, hast doch den OBD2 und das Kabel.
Nicht ganz korrekt. Es gibt tatsächlich einige Modelle, die zwei Buchsen haben. Gerade in der Übergangszeit.
Wie kommste denn drauf, dass das ne Buchse sein soll?
(Kein Verschluss?!)
Frag hier mal freundlich an und mach dir ein Bild davon
Die Lüftung muss nicht zwingend mit der Drezahlschwankung zusammenhängen.
Wenn die Lüftung unregelmäßig läuft, ist in der Regel die Gebläseendstufe defekt. Teilenummer: 64 11 6 920 365 (denk ich - korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Passiert beim E46 häufiger. Umbau relativ unkompliziert.
Musst du mal die Profi-Codierer hier fragen, z. B. den Straubinger. Oder einfach mal in den vielen Threads übers codieren posten...