Manu: Wenn das so ist, ist es echt ne Überlegung und dein Tipp Gold wert. Merci dir!
€: Hast du das selbst schon hinter dir?
Beiträge von alexniesky
-
-
Das ist ganz klar ein Anti-Mafia Modul, das hat diese Funktion serienmäßig, ist ein Sicherheitsfeature. Wenn du mal gecarnapped wirst und die Entführer dich in den Kofferraum stopfen, öffnet der sich, damit du bei Motorstart sofort raushüpfen kannst.
SCNR
-
Du etwa nicht, Mootzi? Looooooser *formt ein L mit Daumen und Zeigefinger auf der Stirn*
-
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Alte Hurenweisheit
-
manu: wenn das mit dem Ebay-Händler gegen Austausch abläuft, muss man doch trotzdem die alte Vanos aus- und die neue einbauen. Bei dem Aufwand kann man's auch gleich selbst instand setzen. Oder hab ich da was falsch verstanden? Ich trau mich da nämlich auch nicht so richtig alleine ran (hab zwar keinerlei Symptome im Leerlauf, aber irgendwie fehlt mir der Durchzug untenrum --- und nein, damit meine ich nicht meinen Hosenstall ^^)
-
Zitat
Also frage an euch, was könnte ich tun damit die Suppe nicht immer in das Batteriefach läuft ?
Nur noch bei eitel Sonnenschein fahrenSpaß beiseite, bei mir steht da kein Wasser drin. Und wenn du versuchst, den Ablauf mit nem langen Draht bis zum Ende zu durchstechen? Schonmal getestet?
-
Boah, den Stundenlohn hätt ich auch gern, buetti
Da legt's di nieda! -
Okay, buetti, 50€/h sind wahrlich bisschen wenig für BMW Schlosser. Hatte nur die Preise meiner guten freien Werkstatt im Kopf
marco323ci: Wir werden's ja sehen ob du Recht behältst, vorausgesetzt der TE meldet sich nochmal sobald das Problem behoben wurde.
-
E66-Fan : Er hat geschrieben, das AUTO versetzt einen halben Meter, nicht die Hinterachse
-
Dann frag den Meister doch mal, was er ungefähr für solche Tests veranschlagen würde oder gib ihm ein Limit vor, 100€ und nicht mehr. Das wären grob 2h, da sollten sich schon einige Sachen testen lassen in der Zeit.