Was hat n die Haube für ne Farbe?
Beiträge von alexniesky
-
-
Jawoll Herr Oberlehrer Han
Hab ja nicht geschrieben, dass die Gleichung nicht umstellbar wäre -
digital=binär
Hübsch UND sparsam? Tesla Roadster. In der Anschaffung nur ziemlich preisintensiv
€:
Der Smart: Italiener, würd ich Finger von lassen.
Der Streetka: ah ja, und der C1 ist hässlich...auch nicht sparsam
Der 206CC: Frauenauto par excellence + auch nicht sparsam -
"( meine Frau fährt digital= Vollgas oder Standgas )"
Zu geil
-
50PS und 8liter??? Da würd ich lieber meinen Beamer behalten.
Smarts sollen keine haltbaren Motoren haben, ab 100.000km gibt's da wohl arge Probleme mit allen möglichen Teilen, hauptsächlich Turbo. Deswegen hab ich mir damals keinen geholt. Wollte ja auch mal nen Roadster.
Ich kann dir so recht gar nix empfehlen, du wirst sicherlich von anderen Autos enttäuscht sein weil du einmal BEEÄÄMWEEE gefahren bist.
Evtl. nen kleinen Franzosendiesel à la Citroen C1 oder so. In schwarz mit Sportfront sieht der auch nicht übel aus von außen. Von innen fangen wir lieber nicht an... -
-
Dann will ich auch mal
Ich hab zum Geburtstag diese Teile geschenkt bekommen (fragt nicht warum):
[Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/6435/319axioe4lss500.jpg]
http://www.amazon.de/Frontblin…F8&qid=1309242416&sr=8-13
Kurzes Review dazu.
Die Passgenauigkeit
liegt bei ca. 80%.
Beim Einbau des Fahrerblinkers ist mir direkt der Haltesteg abgebrochen weil die Plaste im Vergleich zu den orignal Blinkern spröde und hart ist und der Steg "ab Werk" schief war.
Bei den originalen ist die Plaste eher weich und flexibel.
Ich konnte dank Sekundenkleber den Steg wieder ankleben und seit 2,5 Monaten hält das auch dem Drittelmix stand (Autobahn, Landstraße, Stadt).
Leider musste ich sehr viel Gummidichtung beim Fahrerblinker mit dem Cuttermesser abschneiden, der Blinker stand nach vorn und nach oben derart ab, dass ich Angst hatte, jeder Luftstoß reißt ihn mir aus der Front.Nach der Bearbeitung hat die Fahrerseite ganz gut gepasst, so richtig plan liegt er allerdings nicht am Scheinwerfer an. Ist bei den original Blinkern aber auch nicht zu 100% der Fall.
Bei der Beifahrerseite gab es keinerlei Probleme.Bisher sind beide Blinker dicht und beim Anschluss der Elektrik gab es auch keinerlei Probleme.
Fazit:
Für 24€ geht das alles noch in Ordnung. Sobald einer der Blinker auf der AB abfliegt (was ja nicht selten der Fall sein soll), update ich hier. -
Der User marcel320Ci hat diverse Verkleidungsteile schwarz gefärbt, laut ihm gibt es beim Lacker einen extra dafür geeigneten Lack. Wie der heißt bzw. wo man den sonst bekommt, weiß aber keiner.
Am Besten mal direkt beim Lacker deines wenigsten Misstrauens anfragen. -
Wegen Hin- und Herrutschen, ich hab ja Spochtsitze, manuell sogar "nur" mit Teilleder, also Halt sollte schon allein durch die Oberflächenbeschaffenheit des Stoffs gegeben sein, sind ja nur die Sitzwangen und die Seitenlehnen der Rückenlehne beledert.
Wie geschrieben, Einstellmöglichkeiten beim QP sind super, fast schon zu viele
Kann durchaus sein, dass die Klappfunktion, die wahrscheinlich in Touring und Limo nicht mit an Bord ist, mehr Möglichkeiten gibt. Weiß der Fuchs.Wenn ich meinen Sitz ganz hinter schiebe, komme ich bei 1,76m Körpergröße nicht mehr auf's Bodenblech, weder mit Kupplung noch mit Gaspedal. Bremse musste ich noch nie testen, zum Glück
Ganz runter muss die Sitzfläche trotzdem, Lenkrad ganz raus und bisschen runter, dass ich den Tacho noch sehe, dann lieg ich schön mit rechts auf der MAL und mit links auf der genial gepolsterten Türarmablage (so nenn ich das Ding jetzt mal).
-
Stichwort Arsch- (oder in Manu's geziemten Worten) Hirschgeweih
Polarisiert eben. Ich finde, nur ein Clubsport hat das Recht den Flügel zu tragen. Leider sieht man in München immer wieder "normale" E46, die sich dessen Montage erdreisten. Leider, leider.