Na das nenn ich doch mal Service, schön zu hören dass es heute noch sowas gibt. Danke übrigens für deinen Bericht, Manu.
Nur das mit dem Sound kann ich mir echt nicht vorstellen, also freu ich mich auf die Soundfiles + Bilder
Beiträge von alexniesky
-
-
Hättest ruhig mal Auto waschen können
Ansonsten schick. Mir wär's zuviel. -
Warum nimmst du nicht einfach die originale von BMW? Die ist auf jeden Fall zugelassen.
Ansonsten muss ein anschweißbares Endstück ne ABE haben, alles ohne kann also durchaus Stress bereiten, sei es beim Tüv, ner Pozileikontrolle oder beim Unfall. -
Der Auspuff ist echt mal übel, hier, die Nummer 7 brauchst du (2mal)
http://de.bmwfans.info/parts/c…ust_system/rear_silencer/Edit: in die weißen Blinker muss noch das hier damit's schön aussieht: http://cgi.ebay.de/NEU-CHROM-B…3%B6r&hash=item45f9bd4943
-
Sagt ne Zeit und Ort und entweder ich oder meine bessere Hälfte sind am Start
Vielleicht zum Grillen irgendwo, die Saison hat ja wieder angefangen? -
Und das fällt bei der ASU nicht auf? Oder willst du das dann wieder zurückrüsten?
-
Gibt's auch 11€ günstiger hier:
http://www.amazon.de/Lenkrad-F…TF8&qid=1302217264&sr=8-4Und: bei meinem Pioneer im Audi waren die Adapterkabel auf ISO Stecker (nicht DIN, das ist die Radio Größe
) im Lieferumfang dabei. Das Bild von der Rückseite des Radios, in die Mitte kommt das "Kabelbäumchen" von Radioanschluss auf ISO Buchse.
Falls das Kabel aus irgendeinem Grund nicht dabei war:
http://www.amazon.de/Kawu-Radi…F8&qid=1302217841&sr=8-10 -
Ich war selbst schon öfter Beifahrer in meinem eigenen Wagen (nein, nicht immer aufgrund von Alkohol :D) und war von Anfang an eher enttäuscht über die Leistungsentfaltung. Zum vergleichen habe ich einen Golf 3 VR6 mit 174PS, bei dem ich auch Beifahrer war. Der Golf hat mich wesentlich brachialer in die Sitze gedrückt als es der BMW je tat. Aber es geht ja nicht nur darum beim BMW fahren
-
Also irgendwie hab ich den Eindruck, hier wird absolut nicht verstanden, was der TE eigentlich von uns erwartet. Er hat doch eindeutig geschrieben:
ZitatHier gehts aber primär sowieso um die verschiedenen R6-Motorvarianten beim E46, für oder wider, Unterhaltskosten/Spritverbrauch im Vergleich und die Suche nach ein paar Angeboten, die man sich anschauen könnte. Mein alter Wagen spielt hier nur insofern eine Rolle, als dass die Leute, die helfen möchten wissen, welchen Maßstab ich bei der Aufzählung der negativen Aspekte angelegt habe, und welche Motorisierung besser passen könnte. Ob ich den 316er jetzt an die Wand nagle, für 5000/7000,- verkaufe oder ihn an eine Tafel verschenke, tut doch überhaupt nichts zur Sache. Ich muss ja die Preisdifferenz bezahlen, nicht du.
Also ich würde dir dazu raten, denn alle Punkte in deinem Eingangspost sehe ich genauso. Deswegen ist es bei mir auch von Anfang an ein 6 Zylinder geworden. Klar, mittlerweile hätte ich auch lieber einen 330, aber finanziell ist der einfach eine zu hohe Belastung, es gibt auch noch andere Sachen im Leben ausser das Auto. Fahr einen 325 Probe, 320 mit 170PS würde ich dir nicht empfehlen, die ziehen untenrum wirklich schlecht und saufen trotzdem ordentlich. 320 mit 150PS wäre dementsprechend erst recht nix.
-
Alter Schwede, meinen Glückwunsch!
Gott muss n Weib sein, mir passiert sowas nie