Ich hatte mal vor 4 Jahren einen Audi TT 1.8T für einen Tag zur Probefahrt, das erste moderne Auto was ich je gefahren bin (mit ESP, ASR und dem ganzen Schnickschnack). Ich steh also an ner roten Ampel, will nen heftigen Kavalierstart hinlegen, was macht das Kackfass? Nen Ruck nach vorn und geht aus, ASR hat reingeregelt und das richtig heftig! Mein Gott, wie die Leute geguckt haben, das is mir heut noch peinlich.
Beiträge von alexniesky
-
-
-
JuLi@N:
Er hat ja nicht die ganze Marke in den Dreck gezogen, sondern seinem Ärger (berechtigt!) Luft gemacht.
Wenn ich das Problem hätte, würde ich genauso denken wie tribe. -
Ja genau, aber hat doch mit dem Unterboden nix zu tun? Das ist die Hinterachsaufnahme die da brüchig wird. Und das Problem gab es, wie bereits geschruben, bis Herstellungsdatum Mitte 2000. Da du nen FL hast, keine Bange, ist bei dir schon verstärkt.
-
Also ich weiß nicht, wo du diese Info her hast, ich persönlich hab davon noch nie was gehört und ein schnelles Googlen hat auch keine relevanten Ergebnisse gebracht.
-
Seh ich anders Juli@n.
Ich finde, BMW hat es halt verbockt, also sollen sie gefälligst auch dafür grade stehen. Kann ja nicht alles auf den Endkunden abgeschoben werden.
Dass die Realität anders aussieht steht auf einem anderen Blatt. -
Versteh nicht, was du damit meinst. Ich glaub nicht, dass unser Unterboden kriminelle Energie hat und irgendwo einbricht
-
Ich weiß, keine sehr zuverlässige Quelle, aber beim Checker hatten die ja auch mal nen E46 318i, da wurde gesagt, der Stoßdämpfer- respektive Fahrwerkswechsel ist bei BMW mit 3h veranschlagt, weil man an sehr viele Teile ausbauen muss um an die obere Stoßdämpferaufnahme zu kommen. Is das echt so aufwändig?
-
Also wenn Flüssigkeitsstand passt kann es nur an der Servopumpe liegen. Wenn du voll eingeschlagen hast arbeitet die nämlich am schwersten und wenn da Flüssigkeit fehlt, quietscht sie. Hatte das damals bei meinem Mazda auch, hab sofort die Flüssigkeit aufgefüllt, aber erholt hatte sie sich nie. Hat bei Volleinschlag immer das Quietschen angefangen. Bis zum Verkauf funktionierte sie trotzdem, die Servolenkung.
Also ich denke, du solltest dein Augenmerk auf die Servopumpe legen. -