Solang alle Halter dran sind, ist es nur ein optischer Mangel und das interessiert den Tüv herzlich wenig.
Aber mal im Ernst, willst du so `ne Schrottkarre kaufen?
Beiträge von alexniesky
-
-
Nur als kleiner Hinweis, biber: Motoröl wird langsamer warm als Kühlflüssigkeit, also selbst wenn der Zeiger für Kühlflüssigkeit auf Mitte steht, heißt es nicht, dass der Motor an sich schon auf Betriebstemperatur ist. Über das Thema wurde (auch hier :D) schon unendlich philosophiert, im Endeffekt ist's ne Glaubensfrage.
Mach wie du denkst -
Nach 8min Kühlwasser auf Mitte? Nee, sorry, aber das glaub ich dir nicht wenn du wie angegeben nen 320i hast. Es sei denn du trittst ihn schon kalt wie die Sau, aber das trau' ich dir nicht wirklich zu. Oben stehen doch gute Drehzahlen für die ersten 12-15km ( Beitrag 8 ), alles was drüber geht würde ICH PERSÖNLICH nicht machen. Im Endeffekt isses dein Auto und nur meine Meinung
Edit: Manu, eben, bei 200kmh bist du definitiv über 3000Umin mitm Serien 320i
-
Also dein Wagen tut mir leid, Biber. Warmfahren ist das A und O und nach 8min Fahrt ist bei meinem nichmal die Kühlflüssigkeit auf Arbeitstemperatur.
-
Was hat das im How to do Bereich zu suchen?
Ich würd's erstmal so versuchen, vielleicht fragt der Prüfer nichtmal. Nachuntersuchung kostet nicht die Welt, n 10er oder so. -
Boah, heftig
Da sieht man mal wieder, du wirst von vorn bis hinten verarscht WENN du keine Ahnung hast. Aber echt geile Story, fifficus.
Ich würde das ganze trotzdem an die Kundenbetreuung@BMW weiterleiten.
Glaub nicht, dass das konsequenzfrei für die WS bleibt. -
driver88: Find ich jetzt nicht so peinlich, wer seinen Roller liebt, der schiebt
-
Ist so nicht ganz richtig, Froop und Alien Shooter.
Grüner Pfeil aus Blech und rote Ampel, an der Haltelinie anhalten (!!!!) und dann Vorfahrt gewähren
Grüner Pfeil der wie ne Ampel selbst leuchtet, los geht'sKostet sonst 70€ + 1 Pkt im hohen Norden wenn der Blechpfeil einem Leuchtpfeil gleichgesetzt wird
-
Gleich zum Anwalt. Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft, da hat dein Händler recht. Ob der Defekt schon bei Kauf vorlag, kann nur ein Gutachter entscheiden. Wenn die Reparatur nicht allzu teuer ist, würd ich auf den K(r)ampf verzichten.
-
@ Jack:
Bist nicht der erste, den ein nach unten verlagertes Hirn zu Fall gebracht hat