Beiträge von Blackflip

    So nachdem alles um gelötet ist, funktioniert es wunderbar.


    Bloß schade dass ich jetzt erst einmal nicht mehr fahren kann. Mir hat so eine alte Tante, mit Ihren Auto die Vorfahrt geschnitten.
    Jetzt kommt mein Auto erst mal in die Werkstadt ;(

    danke für die hilfe bis jetzt, leider habe ich noch keine zeit gefunden das alles zutesten.
    Teile sind bestellt, aber auch noch nicht angekommen.


    Zwischendurch hat sich meine zv für 3 tage ganz verabschiedet, aber funktioniert jetzt komischerweise wieder



    Es reicht mir wenn es erst einmal ne weile vor mir her schieben kann und danach richtig gemacht wird.


    Das Problem ist das ich derzeit so kaum geld habe, da jetzt erst einmal neue Bremsen + neue Reifen anstanden und meine Scheibe sich auch bald verabschieden wird. Das geht erst einmal vor, währ halt schön das es erst einmal funktioniert, bis es halt wieder defekt ist. Aber ich mehr Geld habe zur Fehlerbeseitigung.

    wielange hat das bei den anderen gehalten? ein halbes jahr wuerde mir schon ausreichen. da eine neue platine derzeit etwas zu teuer ist.


    und wie hast du ihn gluecklich gemacht?


    da nehm ich doch lieber die zeit in kauf

    Zitat

    Ich hoffe, das bleibt kein Diskussionsforum nur für uns beide, sondern es kommt noch jemand mit mehr Ahnung dazu, der dir helfen kann......


    Hiermal ein Link, wie du zumindest in die Nähe kommst vom Schalter Ausbau Mittelkonsole, hat mir zumindestgeholfen, die Fensterheberschalter zu wechseln.... Wenn diese Schalthebelabdeckung weg hat, sieht man weiter Schrauben, taste dich da mal weiter


    und den hinteren Teil der Ablage in der Mittelkonsole kann man hochziehen mit einem Ruck, hängt davon ab, was du da verbaut hast, Telefonhalterung oder Ablage mit Rollo, Dosenhalter etc....
    musste probieren (vorsichtig). Ich habe da die Telefonhalterung, die ist geclipst.

    Ich habe die Ablage mit Rollos, werd mich mal rantasten, ob ich da weiter komme, vom schaltknauf. Werd ich versuchen erst einmal nach Krosionen oder ähnliches zu suchen. Sollte dies nicht funktionieren, bestelle ich eine neue Battery und die Relais. Ahnung von Löten habe ich ja, sollte also kein Problem dastellen. Ich hatte schon eine anleitung zum austauschen, genau die, welche auch beim Ebay zusehen ist. Aber die von dir ist noch besser :)


    Für alle die suchen welche Battery das im schlüssel ist, es sollte diese hier sein, ich habe ewig danach gesucht. werde dann feedback geben, ob das geklapt hat.:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…2020-1HFE/SHOP_AREA_14715


    Zitat

    Also beim Mittelkonsolen-Knopf macht er auch Zicken ab und zu..... dann liegt der primäre Fehler dann doch wohl in der ZV selber...... kann aber auch schon am Knopf / Taster liegen, vielleicht Korrision oder es ist mal ein Getränk verschüttet worden.


    Bau den Taster mal aus, check die Anschlüsse und versuch mal am Kabel zu überbrücken ob es dann einwandfrei funktioniert. Dann wäre es der Taster...


    Danke das wird ich auf jeden fall probieren, gibt es irgendwo im Netzanleitungen wie ich den BMW auseinander nehmen kann? Wenn hier jetzt keiner eine Seite weiß, such ich gerne nachher noch einmal.Was mir dazu noch einfällt, das der Taster auf der Mittelkonsole meist nicht funktioniert(Auch wenn die anderen Funktionen gehen), kann also auch wie von dir der Taster sein J



    Zitat

    Ansonsten idealerweise würdest du mal das ZV-Steuermodul von einem anderen E46 probeweise reinhängen- vielleicht gibt es Forumkollegen in deiner Gegend?


    Mhh, mal schauen ob ich eine Übersicht finde wo die anderen Wohnen. Aber da bin ich positiv eingestellt, bei uns fahren doch reichlich e46 Fahrer rum.



    Zitat

    Die Schlüssel wären dann die andere Baustelle..... wobei, ich habe wohl mal gelesen, die Akku-Aufladung bringt es nur bei längerer Verweildauer im Zündschloss. Wenn du überwiegend Kurzstreckenfährst reicht das evtl. nicht aus.


    Naja der Schlüssel ist 10 Jahre alt, da darf auch mal ein Accu langsam den Geist aufgeben. Genug fahre ich auf jeden Fall. Bin das ¾ Jahr wo ich das Auto habe knapp 30000 Km gefahren. Und jeden Tag kommen knapp 80km hinzu.

    Entschuldigung für die schlechte Beschreibung, war gestern doch ein bisschen Spät.
    Batterie Auswechseln geht leider nicht so einfach, dafür müsst ich den Schlüssel aufschneiden, was ich ja nicht einfach so machen möchte.


    Mein Auto habe ich noch nicht solange, deswegen gehe ich davon aus das der Ersatzschlüssel der weniger Abgegriffene Schlüssel ist.



    Mein E46 geht mit den Ersatzschlüssel öfters auf als mit den Abgegriffen Schlüssel.
    Sei das über die Fernbedienung oder mit dem Schlüssel das Ganze Auto.


    Schließen funktioniert immer, ebenso den Kofferraum öffnen, sei es über die Fernbedienung oder Schlüssel.


    Wenn ich im Auto sitze funktioniert der ZV Knopf nur sporadisch, es kann sein das das Auto auf/zu geht oder auch nicht.



    Die Variante mit immer nur Schlüssel zu benutzen geht leider nicht, da bei mir nur auf der Fahrerseite und beim Kofferraum ein schloss sitzt.

    Ich weiß, dass es davon schon einige Themen gibt, 2 Lösungsansätze haben sich für mich hier herausgestellt.
    Nur weiß ich nicht was bei mir passend ist.


    Aber hier erst einmal zu meinen Fahrzeug deteils:
    Ich hab einen E46 320i,
    Baujahr Januar 2000, ist Kurz vor dem Facelift.
    Ich habe schon den rautenförmigen Schlüssel, der den Accu eingebaut hat.


    Mein Problem besteht darin, das meine ZV sporadisch nicht aufmacht. Gefühlt immer dann nicht, wenn ich mit den Schlüssel eine Weile draußen war. Ersatzschlüssel funktioniert hier öfters als der Originalschlüssel, weil warscheinlich der weniger gebraucht und die Batterie deswegen nicht soviel belastet wird. Was mich erstmal auf eine defekte Batterie schließen lässt.
    Zumachen und Kofferaum funktionieren immer.
    Auch funktioniert nur sporadisch beim Schließen die ZV, genauso wie der Entsperrknopf im Auto.
    Was mich wieder zum Grübeln bringt, ob es nicht doch die Grundelektronik ist.


    Das sind jetzt 2 Mögliche Ursachen, bei beiden habe ich eine relativ kostengünstige Lösung gefunden. Da ich derzeit aber kein Geld habe, möchte ich versuchen nur eins zu testen.


    Ein neuer Schlüssel würde knapp 180€ Kosten, das könnt ich auch umgehen, indem ich den Akku austausche und wieder zu klebe. Das sind Kosten von ungefähr 10€ mit Versand.


    Wenn es die Grundelektronik ist, kostet diese neu knapp 350€, sollte sich aber auch durch Austausch von 4 Relais erledigen lassen, die ca. 30€ kosten.



    Was denkt Ihr ist bei mir defekt?
    Ist halt blöd wenn man so sonst keinen mehr mitnehmen kann, weil man Angst hat ,dass die Türen nicht mehr aufgehen.