Macht es bei der Endgeschwindigkeit einen Unterschied ob ein Manueles- oder ein Automatikgetriebe verbaut ist?
Beiträge von Tschohnny
-
-
Natürlich spielt das Ego eine entscheidende Rolle. Ist auch nicht weiter schlimm. Sicher ist es schön zu wissen das es mein Auto ist und ich lange und hart dafür arbeiten musste. Es ist auch was worauf ich Stolz sein kann denn ich habe es mir verdient.
Desweiteren spielen, wie schon gesagt, Emotionen eine große Rolle. Ins Auto setzen, den Zündschlüssel drehen und Gaßgeben entschädigt für die vielen Monate in denen man an allem anderen sparen musste.
Ganz anderst würde die Sache aussehen wenn ich das Geld von meinen Eltern in den Arsch geschoben bekäme (bitte entschuldigt) und mich aufführen würde wie der größte Proll.
-
Mein 330xd (184ps) fährt 224km/h Spitze (laut Navi)
-
Tschohnny: Hast du den Pilot Sport 2 ? Aktuell führt ja Michelin den PS2 rein unter Pilot Sport mit BMW Spezifikation.Läuft deiner gerne Spurrinnen nach? (derzeit ganz schlimm mit dem PZero
)
Kann ich dir leider nicht genau sagen. Auf dem Reifen selber steht nur Pilot Sport und ich weis auch nicht inwieweit sich die Reifen unterscheiden
(es gibt ja auch einen Pilot Sport 3). Leider läuft er Spurrinnen ausgesprochen gerne nach, wobei ich denke das die Reifenbreite dabei eine größere Rolle spielt als das Profil oder die Gummimischung (bitte nicht schlagen falls ich mich irre
)
Reifengröße vorne: 225/40 ZR18
Reifengröße hinten: 255/35 ZR18 -
Ich fahre seit Montag mit den Michelin Pilot Sport und bin bis jetzt noch zufrieden
. Kein Aquaplaning auch bei Spurrinnen, guter Griff auf unbefestigten Wegen und ein wirklich sehr schönes Profil. Was Langlebigkeit usw. angeht kann ich dir leider nicht sagen, denke aber das man mit Michelin generell nichts verkehrt macht.
-
Ich fahre meinen 330xd bei gemischter Strecke mit ca.8,5 Liter. Manchmal trete ich ihn regelrecht, aber auf Landstraßen und Autobahnen fahre ich immer mit Tempomat.
Langstrecke (700km Autobahn am Stück) verbraucht er gute 7Liter Diesel und bin damit sehr zufrieden. Zum Vergleich: Mein Seat Ibiza BJ.04 mit einem 1,2liter Motor hatte auf der Langstrecke einen Verbrauch von 8,5Liter Benzin
-
Mindesteinschraubtiefe von Schrauben in Stahl beträgt Schraubendurchmesser*0,9 M12*0,9=10,8mm Mindesteinschraubtiefe
-
Es könnte die Abdeckung sein! War bei mir der Fall, immer wenn ich es lauter machte find diese an zu vibrieren und klackerte auch manchmal.
Aber etwas andres kann ich mir im moment drunter nicht vorstellen.Aber es klackert ja obwohl der Lautsprecher keinen Klang wiedergeben dürfte, und ohne klang gibts keine Vibrationen. Sollte es anders sein, würde ich mich gerne eines besseren belehren lassen.
-
Kann mir denn keiner helfen?(
-
Servus,
habe bereits die Suchfunktion verwendet aber nichts gefunden, deshalb hier meine Frage:
Mein Lautsprecher (Harman/Kardon) fängt bei manchen Liedern unregelmäßig zu klackern an. War letzte Woche in der Werkstatt und habe mir einen neuen LS verbauen lassen, leider ohne Erfolg. Es klackert auch wenn ich den LS im Menü komplett abschalte d.h. nur die hinteren linken LS ansteuere. Kann mir jemand helfen und evtl. sagen woran es liegen könnte?
Edit: Ich war heute nochmal in der Werkstatt und die meinen das es nicht am Ls sondern am Radio liegt. Ist das Möglich?Danke