da ist ja richtig luft noch in der Front.
Ist interessant. Jetzt weis ich wo meine bessere Hupe hinkommt hrhr
da ist ja richtig luft noch in der Front.
Ist interessant. Jetzt weis ich wo meine bessere Hupe hinkommt hrhr
kann es sein das die anderswo in Deutschland billiger sind als in Bayern ?
ich hab 19.000 für meinen 325 bei BMW gezahlt
das hört sich ja gut an.
Nachdem irgendwie die Differentiale mit um die 400-600€ rausgehen und ich das viel zu teuer finde:
Wie ist das 6-Gang abgestuft ? Ist der 6. ein Spritspargang ?
Weil bei hab bei ebay 2-3 aufm Schirm die kosten um die 600-900€
Wäre das vielleicht die Sinnvoller alternative ?
so die suche geht ja nebenbei immer mal wieder weiter.
Haben Cabrio/Coupe und Limo Touring unterschiedliche Diffs ? bei manchen Angeboten steht nämlich nur Coupe dann wieder alle 4...
seltsam.
Welche Haltbarkeit hat so ein Differential ? Ich würde mir meins natürlich behalten. Aber der Umbau kostet sicher einen halben Tag und nen Satz schrauben.
so das Cabrio steht bei Regenwetter beim Umrüster
Optimal so solls sein. Haben am Samstag mein Auto dahingestellt und das von meinem Bruder abgeholt. Lief gleich Problemlos.
Mein Bruder hat in seinen 206 CC eine BRC reinbekommen. Auch Verdampferanlage. Schaltet bei den Temperaturen nach etwa 3sek um.
Man merkt gar nix beim Umschalten. Sauber verlegt.
So solls sein Freu mich schon drauf meinen am Freitag zu holen.
Habe mich für den 60L Tank entschieden. Mal sehn wie der ausschaut. Aber mit 60L müste ich nur alle 2 Wochen tanken. Genau wie mit Benzin.
Das geht in Ordnung. Wegen 5L mehr den eh schon kleinen Kofferaum platt machen...
Ich für meinen Teil versuche generell die großen Tankstellenketten zu vermeiden und dafür bei ner Freien zu Tanken - meistens billiger.
Bei Öl bin ich schon seit Jahren bei Liqui Moly die stellen in Deutschland her ( und sind bei mir im Nachbarort) und ist meisten 20€ Pro Öl Füllung billiger als die "Markenöle" - bei keinerlei Qualitätseinbußen. Die müssen sich schließlich auch an die normen halten.
hab mir schon nen Karton rausgezogen
krieg den Kahn allerdings erst nächste Woche Freitag wieder vom Gasumbau. Dann wird ausgiebig getest.
hab gerade in meiner Kruschkramskiste noch ein Stück Acrylglas Gefunden das von der größe passen könnte.
Nächstes We mal testen.
Scheint ja nur von unten gehalten zu werden...
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - natürlich die Lösung
er meint die hier ausm EBC shop:
[Blockierte Grafik: http://www.ebc-brakes.de/resiz…filename=pictures/USR.jpg]
wie man schon an den gebohrten Löchern sieht bleibt der Stahl nicht durchgängig schwarz.
http://www.ebc-brakes.de/start…BC106747#EBC106747&Shop=1
Das Schwarz anlassen von Stahl wird gerne bei schmiedeisen verwendet. Keine Ahnung wie man das macht aber es funktioniert - und der Stahl ist dann an der Oberfläche und ein Stückchen darunter tatsächlich schwraz.
Wie tief das allerdings ist - probiern geht über studiern.
Allerdings wirst vom Schwarz eh allerhöchstens ein paar km was haben - danach spiegeln die Teile wie jede Bremscheibe.
macht meins auch.
Hab mir auch schon gedacht das kann nicht unbedingt Materialförderlich sein.
Aber der Anschlag wo es da rangeht ist relativ Massiv. Glaube da wird über längere Zeit nichts kaputt gehen.
sind ungefähr 3mm Metall, warscheinlich gehärtet.