Beiträge von eXodus

    Naja das mit 100ps mehr Bremsen ist wohl ein nicht korrekte Aussage.


    Was bremsen wir ? Das Fahrzeuggewicht.
    Wir bremsen doch nicht die Motorleistung ab.


    Es gibt zwar ein Gesetz das die Bremse immer größer als die Motorleistung sein muss - aber das ist Sie in allen Fahrzeugen - und das meist Mehrfach überdimensioniert.


    mit einem 318 brauchst du 10sek auf 100 - mit der Bremse aber nur 3 Sekunden bis du stehst. Jetzt rechne das mal um - die meisten Bremsanlage haben 500-2000kw

    also in meinem Volvo der sicher ne Ecke schwerer ist als der BMW hatte ich vorne auch immer dreckige Felgen und schlechtes bremsen.


    EBC - Greenstuff rein und die Sache war gegessen.
    Auf einmal Taugt selbst die Serienbremsanlage zu was ;)

    Hallo miteinander,


    hab bei Xcar-Style ein Windschott aus Glas für zwischen den hinteren Sitzen entdeckt.
    http://dachmodule.de/product_i…5_BMW-E46-Windschott.html


    [Blockierte Grafik: http://dachmodule.de/images/product_images/popup_images/475_1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://dachmodule.de/images/product_images/popup_images/475_0.jpg]


    hat jemand sowas und ne Ahnung ob das was bringt ? Bei den Roadstern Z4 und SLK die haben ja so kleine Scheiben da hinten drinnen.
    Bringt das was für die Mitfahrer ? und was passiert wenn ich denn "beide" Windschotts drinnen hab ?


    gruß Sebastian

    "Wasserschläge können bei Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen auch bei Wasserdurchfahrten auftreten, wenn die Wattiefe des Fahrzeugs überschritten wird und Wasser über den Ansaugtrakt in die Kompressionsräume gelangt." aus Wiki


    also nicht durch den Auspuff ;)
    um zumindest den Begriff Wasserschlag anders zu definieren.


    Das mit dem Auspuff ist erstmal logisch - aber solang das Motor läuft dürfte da so viel Druck drinnen sein das jegliches Wasser rausgedrückt wird.
    Ist ja bei Geländewagen auch nicht anders. Die fahren auch immer mit Auspuff unterwasser bis zu ner bestimmten tiefe.
    Ein Meter Wassersäule sind 0,1bar. Und der Motor erzeugt sicher deutlich mehr.


    Könnte mir allerdings vorstellen das wenn der KAT volläuft (muss ja nur ein rinnsal sein) der Schaden nimmt ?


    Ich will ja das Auto auch nicht unbedingt baden.
    Aber ich fänd es halt schön zu wissen.


    Mein Volvo hat 45cm Wattiefe - das heißt sobald es bei den Türen reinläuft isses vorbei. Der könnte Motormässig warscheinlich viel mehr - saugt über dem Kühler an - in etwa 80cm höhe.
    Aber die Steuergeräte im Fußraum könnten evtl Allergisch gegen Wasser sein.
    und mir ist schon Wasser in Fußraum gelaufen - auf der Autobahn :P waren warscheinlich so 50cm die da gestanden sind...


    so weitere zahlen und oder Ideen ?

    Hallo miteinander,


    nachdem es ja letzte Woche in Bayern zu Sinnflutartigen Regenfällen gekommen ist und ich bei uns 2 Straßen weiter den Gehsteig nicht mehr von der Straße unterscheiden konnte (also etwa 20cm Wassertiefe)
    wollte ich den mal wissen - wieviel Wasser verträgt der E46 ?


    Hab schon gegoogelt aber nur eine Zahl gefunden - 30cm weder bestätigt noch sonst irgendwas.


    Weis vielleicht jemand was konkreteres ?
    Würd mich mal interessieren :)


    gruß Sebastian

    vollkasko ;) was den sonst.


    Bin auf 30% und zahle 375€ im Jahr - Vollkasko mit 150 und TK ohne SB. Versicherungskammer Bayern
    Lebe wohl in einem billigen Landkreis.


    Wenn ich den Kahn in Berlin angemeldet hätte (meine Mutter wohnt da) (B-MW 325) wäre halt ein cooles Kennzeichen gewesen
    würde der ganze Spaß gute 130€ mehr im Jahr kosten.


    würd nen Versicherungsvergleich auf einer der einschlägigen Seiten machen.

    habe die Greenstuff in meinem Volvo - also das Felgenreinigen geht wesentlich besser.


    Und es reicht 2 mal im Jahr - einmal vorm Einlagern und einmal zwischendurch.
    Mit normalen belegen bist ja alle 2 Wochen am Putzen. (seh ich grad wieder beim BMW)


    ausserdem werden die Belege besser wenn man sie heiß fährt :)
    Im Volvo hab ich nur vorne Greenstuff - gibts für hinten einfach nicht.

    muss es den ein Diesel sein ?
    Rechne alternativ mal einen Benziner mit Autogasanlage.


    Ich habe für meine Täglichen 60km beschlossen das der Benziner mit Gas billiger kommt.
    gute 300€ Steuer weniger und bei 10l Gasverbrauch sinds dann auch nur 6-7€ für 100km


    Für das was ich mir an Steuern spare kann ich schon 6 mal Volltanken und komm damit 3 Monate weit.