auch wenn mein Antwort nicht befriedigend für dich ist.
Nein
auch wenn mein Antwort nicht befriedigend für dich ist.
Nein
Das ist mir schon klar, das alles richtig dicht sein soll. Du weißt das ich auf OEM stehe, also muss es ein saubere Lösung werden, auch glaube ich nicht das Filipe möchte das sein Cab dadurch rostet.
Deine Lösung ist natürlich ein sehr schöner aber auch teure Lösung, wobei mir das Blau nicht gefällt. Ich persönlich bin der Meinung das Blau zum VW Golf gehört, nicht in ein BMW.
Kann man nicht mal mehr pennen gehen ohne dass ein herr neunmalklug kommt und nichtmal bis zum ende liest wo steht dass ich jetzt ne andere idee habe! Übrigens blaue beleuchtung? Kannst ja gleich nen christbaum ins audo hängen!
Naja Neuankömmling, Räusper, ich mache das schon seit 2009 will aber nur helfen, aber Ihr habt Recht macht was Ihr wollt............
Thomas, das hat Filipe gar nicht geschrieben
weißt du denn ob die leisten von ein 6er mit ein wenig anpassung auf ein 3er cabrio passen würden?
so hier ist schon viel passiert, freut mich.
Filipe, du brauchst dich in die liste einzutragen, du hast ja so oder so die arbeit und die einsatz deiner leisten.
die 5 EUR hast du freitag Filipe
ich weiß jetzt nicht welche 2 zeilen du meinst auf deinem Bild
Super Anleitung und großen Respekt für die Arbeit.
Ich habe nicht nur Schiss sondern weiß 100 % das ich das nie hinkriegen würde.
was für einen Glück das ich auf OEM stehe
Das Problem hier ist das die Matt Chrom auch als Titan Matt Chrom abgeboten werden die Titan II Matt chrom sind definitiv anders
Hierunter 2 Links
1. Interieurleisten TITAN II Matt Chrom gebürstet
2. Interieurleisten in Matt Chrom
die letztere gibt es für das Geld zu kaufen und sind ohne Muster, Bürsting das ist was erstere teurer und seltener macht und erst recht nicht für 140-150 €
Ich würde die Gebürstete Version haben wollen, mein Geschmack war schon immer teuer .
Einfacher kommst du an die 2. ran.