Beiträge von peijn

    Ich habe schon ein vom Werk eingebautes Motorola Autotelefon mit Freisprecheinrichtung also mit Außenantenne.


    Kann ich diese auch anschließen oder ist das nicht möglich?
    Die Bluetoothlösung fürs handy gefällt mir nämlich nicht, wenn ein eingebautes Telefon schon vorhanden ist.

    willkommen!!


    die matte Folierung sieht gut aus, dabei sollst du bedenken das beim leichte Kratzer auf die folierung diese glänzend wrd und nicht mat bleibt. Also auffällig.
    Das Windschott ist kaputt und die Ledersitze der Fahrerseite hat auch ein wenig zuviel gelitten für die KM-Stand.


    Das macht mich dann gleich neugierig nach wie der Lack unterhalb der Folierung aussieht und warum der überhaupt foliert wurde.


    Ich würde ihm so ohne weiteres nicht kaufen trotz Ausstattung.


    aber normalerweise brauche ich auch 9L laut BC und laut Nachgerechnet :D


    ich meinte dich nicht Flo sondern den TE.


    wenn er mit seine Angaben bei 6,6 l ist kommt mir das ein wenig spanisch vor.
    wie fährt ihr den wenn ihr so ein niedrigen verbrauch habt und das meine ich jetzt ernst.
    Auf den weg von Berlin nach Hamburg Autobahn und nicht über 120 KM/H eher 110 KM/H also wirklich an die geschwindigkeit gehalten, einfach da Tempomat und GPS Navi mit wirkliche geschwindigkeit, 16 zoller 205 winterreifen würde ich auf max laut BC 800km kommen, also ein verbrauch von 7,5l pro 100 KM, wobei ich die Fahrweise nicht wirklich als Autofahren bezeichnen kann es ist eher ein schleichen und ich schlafe dabei ein.


    Wie einer da auf 6,6 kommt mit folgende Angaben:

    Zitat

    Mein Arbeitsweg:
    ca. 60% Ausserorts
    ca. 20% Stadtverkehr
    ca. 20% Autobahn
    Ich bin jetzt nicht gerade geschlichen, immer 10km/h drüber, ausser AB da waren es 20


    is entweder etwas grundlegendes falsch mit mein Verbrauch, oder die Angaben können so nicht ohne weiteres korrekt sein.

    ich hab nen Verbrauch von 6.3 auf dem Weg nach Filipe (Bremen-Hamburg) gehabt laut BC, da viele Baustellen (80 km/h)


    ich hatte auf den Hinweg ein verbrauch von 11,5l gleiche Baustellen andere Geschwindigkeit 8):whistling::thumbup:


    dein Verbrauch kommt mir so ohne weiteres ein wenig Unglaubwürdig vor, stimmt die BC Anzeige wirklich?

    Darf ich fragen ob du abgesehen vom Unfallfahrzeug oder nicht, noch immer zufrieden mit deinem Bimmer bist?
    2. Frage, du hast herausbekommen was alles für dein Auto nachbestellt worden ist,und ja für mich hört sich das nach ein Unfall an, kannst du dann auch nicht herausfinden wann die Teile beim BMW gekauft worden sind?
    Wenn du das nämlich weißt, ist es auch offensichtlich wer den Schaden hatte und ob du den 2. Halter, Privatverkaufer zu Rechnenschafft ziehen kannst oder nicht.
    Wenn es den 1. Halter ist wird das schwieriger wenn nicht unmöglich sein.


    Ich komme nochmal zurück uf meine 1. Frage, wenn du, wie ich auch ;), noch immer zufrieden mit dein Bimmer bist und er eindwandfrei läuft, der Vorschaden so behoben ist, das es keine negative folgen hat, wo liegt den dein wirkliche Problem?


    Bist du sauer auf BMW, das die so etwas machen? Das ist doch nicht dein Ernst, die Welt ist leider nicht nur gut, also das hast du jetzt gelernt.
    Bist du sauer auf den Privatverkäufer? wenn er dich bewusst getäuscht hat kannst du das auch und gegen ihm vorgehen, wenn er dann den Schaden hatte.
    Bist du sauer auf dichselber das du so gutglaubig warst? Ja kannst du sein und du weißt jetzt was du anders machen kannst, dabei sei dir bewusst das du immer wieder fehler machen wirst. (wie wir allen)


    Und Wenn dein Wagen durch den Unfall beeinbträchtigt ist und du das so nach und nach merkst, obwohl du da nix mehr mehr daran ändern kannst. kann ich dein Wut verstehen, dennoch würde ich das als Erfahrung hinnehmen, die du nie vergessen wirst. Ein Rechtsstreit wobei du recht hast bedeutet leider nicht das du auch recht bekommst. und All das Geld und Energie die du da reinsteckst ist die Seelenunruhe die das mit sich mitbringt definitiv nicht Wert.

    Ist das wirklich so?
    Ich dachte das es bei diese Fahrzeuge auch so ist das die Heckklappe auf auf knopsdruck wieder geschlossen wird, etwas was nur mit solche scharniere geht und bei uns nicht mal so möglich ist.


    Wie gesagt ich bin kein techniker, aber wir haben fast alles, wir bräuchten nur ein stärkere feder, damit er über den tote punkt durch kommt und unsere, hydrauslische federn ihre dienst tun, oder hydaulische federn die ab Öffnungspunkt schon so strak sind.