Beiträge von AL_Bustan
-
-
ich habe schon im tiefsten Serbien irgend eine super ähnliche Plörre getankt und rein gar nichts gemerkt.
In den USA z.B, gibt es an vielen Tankstellen nur noch Kraftstoff mit 10% Ethanol und da schert sich kein mensch darum...das Tankt der RAM Fahrer genauso wie der Porsche Fahrer...nur hier in Deutschland wird uns immer verklickert was wir brauchen und was nicht.... gesteuert durch die IndustrieIch denke der Fehler liegt an deiner Karre und nicht am Kraftstoff.
-
ist ja logisch.. deshalb fahre ich die ceramic mit den normalen scheiben..
-
ich merk auch keinen Unterschied zu normalen. Nur putzen muss ich nicht mehr
-
also ich habe das Auto abgeholt mit einem neu eingebautem Thermostat. Bist jetzt habe ich in meiner Garage keinerlei Tropen mehr auf dem Boden. Ich prüfe täglich Kühlmittel. --- kein Verlust
-
Laut der Werkstatt sind die eine Große Runde gefahren und haben dann das Thermostat gewechselt weil es dort rausgesifft hat. Anscheinend sind die dann wieder gefahren oder haben den laufen lassen und dann bemerkt dass es die ZKD ist, weil es dort raussaut!.
Rechnung bekomm ich erst noch und bis jetzt hab ich keine Flecken gesehn.Soweit ich das beurteilen kann, ist die akute Stelle direkt oberhalt des Klimakompressors, dort wo diese Motordichtung (ZKD?) ist. Von dort gehts auf den Kompressor und läuft dem nach unten.
-
Ja also mir war das ganze auch sehr komisch... Da ich ja überhaupt keine Anzeichen habe. Stellt man das (defekte ZKD) bei der Abgasuntersuchung fest in den Werten? Weil ich bald TÜV habe...
-
So ich war in der Werkstatt. Nach längerer Suche wurde mir telefonisch mitgeteilt dass das Thermostat undicht wäre und somit getauscht wird. Dieses tropft allerdings erst wenn der Motor länger gefahren wird. Ich solle dann am nächsten Tag anrufen wann der Wagen fertig sei.
Nun ich habe dann am nächsten Tag angerufen... schon am Telefon meinte man "schlechte Nachrichten".
Nach Austausch des Thermostats habe man gesehen dass es die Zylinderkopfdichtung sei, die tropfe.
Kostenpunkt 800?Daraufhin habe ich gesagt dass ich mir das überlegen muss bla bla bla und ob er fahrtüchtig sei. Kurze Strecke Ja längere Nein und immer Füllstand und Temp. kontrollieren. Also Heim komme ich.
Komisch ist nur:
Kein Mehrverbrauch (7,9l)
Kein weißer Rauch
Kein unruhiger Motor bzw. StartschwierigkeitenEinzig hat mein Motor schon immer bisschen Öl gesifft an dieser Motordichtung, aber sonst keinerlei Probleme.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/aqudy4ut.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/2u7e8e4u.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/py4yzy4y.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/udyvemeh.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/3u9asyhy.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/e4e4e9u5.jpg]
-
Ja wenn ich mal dazu käme... Immer wenn ich zuhause bin ist es schon spät, da haben die Werkstätten geschlossen.
Als der Klimakompressor ist oben ziemlich feucht, soviel kann ich erkennen...
Muss da direkt drüber sein... -
Hallo zusammen,
Unter meinem 318er war ne kleine Pfütze (50ml) Glysantin. Also Motorhaube auf und mal reingeschaut. Der Klimakompressor ist auch bisschen voll. Muss also direkt drüber herkommen.Hat jemand ne Ahnung